W. Renzenbrink Metallbau GmbH

Ausbildung: Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung: Feinwerkmechaniker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Bramsche, Hase (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Feinwerkmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
W. Renzenbrink Metallbau GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir von der Metallbau Renzenbrink GmbH beschäftigen uns mit Lösungen im Bereich Werkzeug- und Maschinenbau. Wir fertigen individuelle Maschinen Einzelteile und Serien mit hochmodernen CNC-Maschinen. Die Qualität unserer Arbeit und Flexibilität unseres Unternehmens machen uns zu einem wichtigen Partner für die Industrie.

Stellenangebot:
Duales Studium im Bereich Maschinenbau / Feinwerkmechanik
(HS- Osnabrück)

Während deiner 3-jährigen Berufsausbildung zum Feinwerkmechaniker im Bereich
Maschinenbau in unserem Unternehmen bekommst du einen umfassenden Einblick in die Praxis.
Dein theoretisches Wissen baust du im Rahmen der Berufsausbildung durch den Besuch der
Berufsschule aus. Parallel dazu nimmst du an den Vorlesungen der Hochschule Osnabrück teil.
Nach spätestens 3 Jahren beendest du die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker.
Im Anschluss beendest du dein Bachelor-Studium im Bereich Maschinenbau mit dem akademischen Grad Bachelor of Science. Das Ziel dieses ganzheitlichen Ausbildungsmodells ist es, dich in 9
Semestern auf eine herausfordernde und interessante Position im Bereich Maschinenbau
vorzubereiten.

Wen wir suchen:
- Du hast das Abitur oder die Fachhochschulreife
- Du verfügst über gute Mathe-, Physik-, Deutsch- und Englischkenntnisse
- Du hast ein großes Interesse an technischen Zusammenhängen Im Umgang mit dem PC (MS-
Office) bist du vertraut
- Zuverlässigkeit, Motivation, eigenständiges Arbeiten und Engagement sind für dich
selbstverständlich
- Du bist ein Teamplayer
- Du bringst Neugierde, Lernbereitschaft und Organisationsfähigkeit mit

Was wir bieten:
- qualifizierte und praxisorientierte Ausbildung
- Möglichkeit der Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
- Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag der HWK OS EL
- Einschichtbetrieb (Spätschicht nur in wenigen Ausnahmefällen)

Umfangreiche Zusatzleistungen:
• Betriebliche Krankenversicherung und Altersvorsorge
• Vermögenswirksame Leistungen
• Sportangebot, after Work Partys und vieles mehr

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

W. Renzenbrink Metallbau GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Feinwerkmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203538547-S
Mein azubister
Mein azubister