Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instandsetzen. Auf modernen CNC-Maschinen werden nach Zeichnung Teile hergestellt, Komponenten für den Maschinen- und Werkzeugbau montiert sowie Formen und Lehren angefertigt.
Feinwerkmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Sie verfügen über einen guten Realschulabschluss und haben technisches Einfühlungsvermögen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gerne bieten wir auch ein Schülerpraktikum an.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Feinwerkmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: