MPI für Biochemie e.V.

Ausbildung: Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Planegg (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Feinwerkmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
MPI für Biochemie e.V.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung. Mit rund 30 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und etwa 750 Mitarbeitenden ist das MPIB eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Zum 01.09.2026 bieten wir wieder 2 Ausbildungsplätze an!

Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Feinmechanik

Ausbildungsinhalte

-     Vermittlung der Grundkenntnisse (Metall)
-     Arbeiten auf konventionellen Werkzeugmaschinen
-     Montage von Apparaten und Vorrichtungen
-     Erstellen der Computerprogramme zur Steuerung von CNC-Maschinen (Drehen + Fräsen)
-     Zeichnen mit Solid Works

Besonders gefördert wird in der Lehrwerkstatt das selbstständige und teamorientierte Arbeiten. Während der Ausbildung haben die Lehrlinge die Möglichkeit, mehrere Monate in der Fertigungs-Werkstatt und in den Instituts-Werkstätten für Sonderanfertigung von Forschungsgeräten praktisch zu arbeiten.

Nach der Ausbildung bietet sich die Weiterbildung zum Meister oder Techniker an.

Voraussetzungen

·         Gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik

·         Manuelles Geschick

·         Gutes räumliches Vorstellungsvermögen

·         Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

Ausbildungsdauer / Abschluss                              

3 1/2 Jahre (Verkürzung ist möglich) / Prüfung vor der HWK München-Oberbayern

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem TVAöD (Bund) - (1. Lehrjahr: 1368,26 €, 2. Lehrjahr: 1418,20 €, 3. Lehrjahr: 1464,02 €,

4. Lehrjahr: 1527,59 €) - mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Weitere Informationen zur Ausbildung sowie zum Max-Planck-Institut für Biochemie findest Du unter [www.biochem.mpg.de](http://www.biochem.mpg.de). Solltest Du Fragen haben, kontaktiere den Ausbildungsleiter der Feinwerkmechaniker*innen, Martin Wied,
(+49 (0) 89 8578-2577 / [wied@biochem.mpg.de](https://mailto:wied@biochem.mpg.de)).

Bewerbung

Wenn Du gerne in einem motivierten Team arbeiten möchtest und Lust auf eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung hast, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung! Du kannst Deine Bewerbungsunterlagen (PDF-Dateien) bis zum 31.05.2026 über unser [Online-Bewerbungsmanagement](https://recruitingapp-5446.de.umantis.com/Vacancies/566/Application/CheckLogin/31?lang=gerger) hochladen.

Bitte beachte: Bewerbungen per E-Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Des Weiteren hat sich die Max-Planck-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

MPI für Biochemie e.V.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Feinwerkmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001996961-S
Mein azubister
Mein azubister