Du startest Deine technische Ausbildung mit einer Grundausbildung in verschiedenen konventionellen Metallverarbeitungsverfahren, bevor Du Dein Wissen in folgenden Bereichen vertiefst:
- Herstellung und Montage von Spritzgießformen und Heißkanalsystemen
- Beurteilung der Arbeitsergebnisse durch Messen und Kontrollieren der Fertigungsteile nach Fertigungszeichnung
- Programmieren von CNC Bearbeitungsmaschinen für spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen
## QUALIFIKATIONEN
- Bereich: Fachrichtung Werkzeugbau
- Schulische Voraussetzungen: Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsart: Duales System in Schule und Betrieb
- Schule: Gewerbliche Schule in Emmendingen
- Digital gestalteter Berufsschulunterricht mit hierfür gestellten IPads
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Feinwerkmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: