Feinwerkmechaniker (m/w/d) sind die Spezialisten für industrielle Produktionsanlagen. In diesem Beruf sorgst du dafür, dass die hochtechnisierten Maschinen und Bearbeitungszentren funktionieren und die Fertigung läuft.
Als Feinwerkmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Maschinenbau bist du verantwortlich für die Programmierung von CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen. Du lernst Zeichnungen zu Verstehen und Bauteile exakt auf Maß zu fertigen. Ebenso zu deinen Aufgaben zählt die Wartung der Maschinen und das Zusammenbauen ganzer Baugruppen. Die Endmontage und die Koordination der Materialflüsse machen den Beruf zu einem Allroundtalent.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Zwischenprüfung:
Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung abzulegen. Sie findet vor dem Ende des dritten Ausbildungsjahres statt.
Abschluss und Gesellenprüfung:
Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab.
Voraussetzung:
guter Hauptschulabschluss; bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss
Interessen und Begabungen:
CNC-Technik: Drehen, Fräsen, Schleifen
- Pneumatik
- Bauteil- und Baugruppenmontage
- Reparatur und Instandhaltung von Maschinen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Feinwerkmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: