Du hast Lust auf Arbeiten mit dem Werkstoff Metall und bist technisch interessiert?
LABOM bietet dir mit der Ausbildung zur Feinwerkmechanikerin oder zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) die Möglichkeit, einen Beruf zu erlernen, der genau auf deine Interessen abgestimmt ist.
Zu der Ausbildung gehören Fräsen und Drehen an den jeweiligen Maschinen genau so, wie handwerkliche Tätigkeiten. Feilen, Sägen und Bohren erfordern besondere Geduld und Genauigkeit. Zum Schluss hast du eigenständig ein Werkstück gefertigt.
Bei Labom hast du die Möglichkeit, dein Geschick unter Beweis zu stellen. Mit der Hilfe engagierter Kollegen erlernst du die verschiedensten Tätigkeiten. Während der Ausbildung durchläufst du aber nicht nur die Produktionsabteilungen, du bekommst ebenfalls einen Einblick in die Entwicklung und die Auftragsabwicklung.
Kurz gesagt, was du in deiner Ausbildung bei uns lernst:
•wie man verschiedene Metallwerkstoffe mit handgeführten Werkzeugen (Feile, Säge, Bohrer, etc.) bearbeitet
•das Zerspanen von Werkstoffen mithilfe von Werkzeugmaschinen (Drehmaschine, Fräsmaschine, Bohrmaschine, u.a.)
•die Bedienung und Programmierung von computergesteuerten Werkzeugmaschinen
•wie man unsere hochwertigen Druck- und Temperaturmessgeräte montiert
•das Lesen von technischen Zeichnungen
Infos zur Ausbildung
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Oldenburg/Wildeshausen – hier lernst Du in 3,5 Jahren Ausbildung alle nötigen theoretischen Grundlagen in Mathematik, Physik, Chemie, etc. kennen, so dass Du sie später im Betrieb auch anwenden und in die Praxis umsetzen kannst.
Gesellenprüfung Teil 1: findet nach dem zweiten Ausbildungsjahr statt
Gesellenprüfung Teil 2: erfolgt zur Mitte des 4. Jahres und somit zum Ende der Ausbildung
Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Verständnis für mechanische Abläufe, räumliches und logisches Denkvermögen, Interesse an Arbeit mit Präzisionswerkzeugen und gewisse Fingerfertigkeit
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Feinwerkmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: