Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und arbeiten seit über 35 Jahren erfolgreich im Bereich Anlagenbau. Seit über 25 Jahren konzentrieren wir uns auf die UHV-Technik und erreichen weltweite Anerkennung. Ein großer Kundenstamm hat sich national sowie international während dieser Jahre aufgebaut. Das Produktangebot reicht von UHV-Kammern, Durchführungen und Manipulatoren bis zu kundenspezifischen Sonderanfertigungen. Die Herstellung und Entwicklung spezieller Komponenten und die Produktion erfolgen im Betriebsgebäude unseres Unternehmens in Elmshorn.
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 zwei Ausbildungsplätze zum/zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) an.
Zum Beruf:
Feinwerkmechaniker (m/w/d) fertigen mit spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen, Präzisions-Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen an. Ebenso gehören die Montage und das Instandsetzen von Baugruppen zu dem Aufgabenbereich des Feinwerkmechanikers.
Voraussetzungen:
Mittlerer Schulabschluss, gutes räumliches Denken, Begeisterung für technische Aufgaben, freundliches und engagiertes Auftreten.
Feinwerkmechaniker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Wir bieten:
Eine interessante, abwechslungsreiche Ausbildung; herausfordernde, neue Techniken und Tätigkeiten sowie ein freundliches Betriebsklima.
Interessiert? Dann freut sich Herr Tobiassen auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail an: info@vab-Vakuum.de
Ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen kann vereinbart werden.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Feinwerkmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: