Als Partner der E-Mobilität haben wir uns auf die Herstellung von Flachstanzteilen für Elektromotoren und Transformatoren spezialisiert. Für die Verstärkung unseres Werkzeugbau-Teams suchen wir dich:
## Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
### Der Beruf
Feinwerkmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten.
Dabei werden auch elektronische Mess- und Regelkomponenten eingebaut. Häufig werden dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen verwendet, zum Teil werden diese Arbeiten aber auch manuell ausgeführt.
Feinwerkmechaniker/innen planen Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und bearbeiten Metalle mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Honen. Anschließend beurteilen sie die Arbeitsergebnisse und überprüfen beispielsweise, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten wurden.
Zudem bauen sie die gefertigten Maschinenteile und Geräte zusammen, stellen sie je nach Verwendungszweck ein und führen Bedienungseinweisungen durch. Außerdem warten und reparieren sie feinmechanische Geräte.
### Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in bei der Erich Grau GmbH ist vielseitig. Neben den üblichen Metallbearbeitungsarten wie dem Feilen, Bohren, Drehen und Fräsen darfst du bei uns auch das Flach- und Rundschleifen, Härten von verschieden Werkzeugstählen sowie das Drahterodieren lernen.
Die erste Zeit deiner Ausbildung wirst du in der Lehrwerkstatt verbringen, dort erwarten dich spannende Projekte um die Grundkenntnisse der Metallbearbeitung zu erlernen.
Ab dem zweiten Lehrjahr fangen wir an die einzelnen Abteilungen kennen zu lernen, um möglichst viel Know-how von den Spezialisten der verschiedenen aufgabengebiete anzueignen. Mit diesem Ausbildungssystem haben wir in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht.
Nach deiner abgeschlossenen Berufsausbildung bei der Erich Grau GmbH trennen sich unsere Wege nicht, wir wollen und brauchen gut ausgebildeten Nachwuchs für die vielseitigen und herausfordernden Aufgaben im Handwerk. Denn nur so können wir auch in Zukunft unseren Kunden und unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden.
Das wird dir geboten:
- Umfassender Einblick in die Welt der Metallbearbeitung
- Erlernen der Fertigungs- und Bearbeitungsverfahren, wie Fräsen, Feilen, Bohren, Schleifen und Erodieren
- Bedienung und Programmierung von CNC-gesteuerten Werkzeugbearbeitungsmaschinen
- Mithilfe bei der Herstellung von Stanz- und Schneidewerkzeugen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten von Stanzwerkzeugen
- Attraktive Ausbildungsvergütung innerhalb der Metallbranche
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Interesse an Technik
- Handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit beim Umgang mit kleinen Bauteilen
- Mathematisches Verständnis
- Geduld und konzentrierte Arbeitsweise
Dann sende uns Deine schriftliche Bewerbung per Mail an karriere@grau-stanzwerk.de.
Falls Du noch Fragen hast hilft dir unser Ausbilder Nils Schäufelin gerne weiter: Tel.: (07042) 8363-962.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Feinwerkmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: