Du suchst eine Ausbildung, die praxisorientiert ist und sowohl dein handwerkliches Geschick als auch deinen Sinn für's Detail herausfordert?
Dann ist die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Werkzeugbau (früher Werkzeugmacher) vielleicht genau das Richtige für dich!
- Bauteile fertigen durch Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
- Funkenerosive Bearbeitungen durch Startloch-, Draht- und Senkerodiermaschine
- Arbeiten an computergesteuerten Werkzeugmaschinen
- Zusammenbauen und Abstimmen von Werkzeugen
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt
- Gute Augen-Hand-Koordination
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Zuverlässigkeit und sorgfältiges Arbeiten
- Interesse an Metallen, Maschinen und technischen Prozessen
- ein abwechslungsreicher Beruf in einer zukunftssicheren Branche
- Karrierechancen durch viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine qualitative Ausbildung in einem Familienbetrieb
- ausgewogene Work-Life-Balance
- sehr gute Übernahmechancen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Feinwerkmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: