TSK Truck Service Köthen GmbH Dienstleister/LKW-Service

Ausbildung: Fahrzeuglackierer/in (m/w/d)

Ausbildung: Fahrzeuglackierer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Köthen (Anhalt) (Sachsen-Anhalt)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fahrzeuglackierer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
TSK Truck Service Köthen GmbH Dienstleister/LKW-Service
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die TSK Truck Service Köthen GmbH wurde 1995 gegründet und ist eine Reparaturwerkstatt für Nutzfahrzeuge in Köthen. Die Firma ist Vertragswerkstatt für die Marken: Volvo, Iveco, Wabco und Multicar und tritt ansonsten als freie Werkstatt für alle anderen Nutzfahrzeugtypen, einschließlich Auflieger und Anhänger, auf.

In der Werkstatt stehen 9 Arbeitsgruben mit je 18 m Länge zur Verfügung. Außerdem sind eine Karosseriewerkstatt, eine KFZ-Lackiererei, eine mechanische Werkstatt sowie ein Teile-Lager vorhanden.
Die technische Ausrüstung der Werkstatt entspricht den Anforderungen einer guten Fachwerkstatt. Alle erforderlichen Prüfcomputer, Einstellsoftware und Messmittel stehen zur Verfügung.

Unsere Firma beschäftigt einschließlich Verwaltung und Lehrlinge ca. 49 gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter und ist damit in der Lage, unser Leistungsprofil der LKW-Instandsetzung abzudecken.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für 2026 und auch noch ab sofort einen Auszubildenden (m/w/d) zur/zum

Fahrzeuglackierer/in (m/w/d)

Ausbildung:
• 3-jährige duale Ausbildung

Inhalt:
Fahrzeuglackierer/innen beschichten Fahrzeuge und Aufbauten aller Art mit Lacken und gestalten sie ggf. mit Beschriftungen oder Motiven. Sie beurteilen Karosserie- und Lackschäden und bereiten Untergründe z.B. durch Schleifen und Grundieren für die Lackierung vor. Mit Spritzgeräten und -pistolen tragen sie die einzelnen Lackschichten auf. Für spezielle Schriftzüge oder[Ornamente](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Ornament")verwenden sie Schablonen oder Folien. Sie versiegeln Hohlräume und konservieren Oberflächen mit Pflegemitteln wie Hochglanzpolituren und Hartwachsen. Sie demontieren und montieren Bauteile, messen und prüfen die Funktion elektrischer, elektronischer,[pneumatischer](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Pneumatik")und[hydraulischer](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik")Bauteile bzw. Systeme und setzen Fahrzeugverglasungen ein. Teilweise arbeiten sie auch an vollautomatisierten, computergesteuerten Lackierstraßen, die sie einrichten, bedienen, überwachen, warten und instand setzen.

Voraussetzung:
• guter bis sehr guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
• hohe Lernbereitschaft sowie Interesse am gewählten Berufsbild
• logisches Denkvermögen und vorausschauendes Vorgehen
• Teamfähigkeit

Das können wir Dir bieten:
• gute, auf fundiertem Fachwissen aufgebaute Ausbildung
• umfassende Betreuung bis zum Erreichen des Ausbildungsziels
• bei gutem Abschluss hohe Chancen auf ein festes Arbeitsverhältnis

Arbeitsbeginn ist i.d.R. 7.00 Uhr morgens.

Gern kannst Du unser Unternehmen und das Berufsbild in einem Schnupperpraktikum kennen lernen.

Wenn Du Interesse an einer Ausbildung mit Zukunft in dem Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker/in hast und unsere Anforderungen erfüllst, sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (mit tabellarischem Lebenslauf und Kopien der letzten 2 Zeugnisse bzw. des Abschlusszeugnisses) zu.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

TSK Truck Service Köthen GmbH Dienstleister/LKW-Service


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fahrzeuglackierer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204573748-S
Mein azubister
Mein azubister