## Ausbildung im Überblick:
Dauer: 3 Jahre
Abschluss: Hauptschulabschluss
Fokus: Handwerk, Service, frische Lebensmittel
Vorteile: Abwechslung, Kundenkontakt
Du berätst Kunden/Kundinnen zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten sowie deren Zubereitung
Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Ware
Du lernst, Fleisch richtig zu verarbeiten
Du lernst Hygienevorschriften kennen
Du gestaltest die Verkaufstheke verkaufsfördernd und optisch ansprechend
Du entwickelst eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood
Hauptschulabschluss
Persönliche Hygiene und Sauberkeit
Freude am Umgang mit Lebensmitteln
Freude am Kontakt zur Kundschaft und sprachliches Talent
Organisationstalent
Belastbarkeit und Ausgeglichenheit
## Warum EDEKA Volker Klein?
Wir bezahlen unsere Auszubildenden nach Tarif
Du erhältst einen Ausbildungsplan zu Beginn der Ausbildung
37,5 Stundenwoche
36 Urlaubstage
HVV Profiticket mit Arbeitgeberzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
10% Rabattkarte
50% in unserer Marktküche
Zwei Firmenfeiern im Jahr (Sommerfest & Weihnachtsfeier)
EDEKA Seminare zusätzlich zur Berufsschule
Teilnahme an der Azubi Eigenmarken Challenge
Ein iPad für das digitale Berichtsheft und zum privaten Gebrauch
Ausflüge zu Betrieben unserer Lieferanten
>>> Unser Video zum Ausbildungsberuf auf unserer Homepage oder hier: [https://bit.ly/3RrQoiR](https://bit.ly/3RrQoiR)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: