Wir stellen alle unsere Backwaren mit eigenen Rezepturen noch von Hand her. Dazu gehören ausschließlich Rohstoffe, die wir vorrangig aus unserer direkten Region erhalten:
So, wie unser Weizenmehl, vom Möhnesee und unser Roggenmehl, von einer Mühle in Kamen. Hier wird Roggen von Hammenser Landwirten verarbeitet und gemahlen und geschrotet.
Für unser echtes Roggen- und Dinkelvollkornbrot verwenden wir Getreide mit Keimling - das ist etwas Besonderes! Die meisten Vollkornbrote werden ohne hergestellt, da die Lagerzeit geringer ist und das Getreide ohne Keimling billiger.
Für unsere Kuchen und Feingebäcke verwenden wir echte, ganze Eier von Hühnern eines Landwirts aus der Region Drensteinfurt. (Vielfach wird heute in den backenden Betrieben Industrie-Vollei verwendet aus Kostengründen)
Unser "Eier-Mann" beliefert uns seit über 40 Jahren - jetzt in der zweiten Generation. Dieses langjährige Vertrauensverhältnis unserer Geschäftspartnerschaft zahlt sich in Zeiten von Lebensmittelskandalen, wie z. B. "Dioxin-Eiern" und "verpanschten BIO-Eiern" aus.
Diese Beispiele spiegeln nur einen geringen Teil dessen wider, wie wir arbeiten und was wir für unsere Kunden für Anstrengungen unternehmen, damit sie Potthoff's Genuss-Backwaren erhalten.
Höhe der monatlichen Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr 930,00 €
2. Ausbildungsjahr 1.015,00 €
3. Ausbildungsjahr 1.155,00 €
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns in Zukunft dabei unterstützen würden!
Machen Sie Ihre Ausbildung bei uns - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: