Duesmann GmbH & Co. KG

Ausbildung: Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) (m/w/d)

Ausbildung: Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Gronau (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen) Ahaus (Nordrhein-Westfalen) , Gronau (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Duesmann GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Seit mehr als 80 Jahren wird das Familienunternehmen Duesmann in dritter Generation heute von Anne Duesmann geführt.

Gemeinsam mit über 140 Mitarbeitern, Bäckern, Konditoren, Fachverkäuferinnen, Köchen, Servicekräften und natürlich Azubis sorgen sie in Gronau, Epe und Alstätte für frische Brötchen, köstliches Gebäck und unvergessliches Event-Catering in den Locations.

Zahlreiche Modernisierungen und Erweiterungen haben das Gesicht von Duesmann in den letzten Jahren geprägt – so sind z. B. das Café Kompass und der berühmte gebratene Lachs mit Sauerkraut weit über die Grenzen von Epe und Gronau bekannt.

Schau´ doch einfach mal bei uns vorbei und erlebe unser vielfältiges Angebot!

Wir kümmern uns intensiv um unseren eigenen, qualifizierten Nachwuchs.
Daher stellen wir auch für 2026 Ausbildungsplätze zur Verfügung und suchen engagierte Auszubildende (m/w/d)

### ╚> zum/zur Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)

Je nach Situation ist auch innerhalb eines Schuljahres ein Ausbildungsbeginn als Option möglich.

Die Tätigkeit im Überblick:
Fachverkäufer/innen im Bäckerhandwerk verkaufen Brot und Backwaren mit Fachwissen und Freundlichkeit. Sie beraten Kunden, präsentieren die Waren ansprechend und sorgen für eine einladende Atmosphäre im Verkaufsraum. Dabei nutzen sie moderne Kassensysteme und digitale Bestellsysteme, um den Verkauf effizient zu gestalten.

In unserer Handwerksbäckerei legen wir Wert auf freundlichen Kundenservice und moderne Verkaufsprozesse.

Auch hier ist eine Work-Life-Balance durch eine flexible und digitale Dienstplangestaltung gegeben.

Bei Interesse freuen wir uns auf deine Bewerbung, gerne per Mail an:
[info@duesmann.de](mailto:info@duesmann.de)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Duesmann GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203803970-S
Mein azubister
Mein azubister