Arbeiten bei Hehls - Ein sicherer Arbeitsplatz in der Region für alle mit starkem Teamgeist.
Seit 1957 steht der Name Hehl für gutes Brot im Westerwald. Heute sind wir in der Region ein mittelständischer Handwerksbäcker. Unser Unternehmen wächst nachhaltig und bietet heute vielen Menschen einen sicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufstiegschancen.
Unser breites Backwarensortiment umfasst das klassische Brot- und Brötchensortiment, einen ausgezeichneten Kuchen- und Konditorbereich bis hin zur individuell gestalteten Festtags- und Premiumtorte.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 für unsere Filialen in Müschenbach, Hachenburg, Bad Marienberg, Langenhahn und Hof (je nach Wohnortnähe der Bewerber) jeweils eine/n Auszubildende/n zum/zur
++++ Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) ++++
Auch einem früheren Ausbildungsbeginn (gerne bereits in der ersten Jahreshälfte 2026) steht aus unserer Sicht nichts entgegen.
Was macht man in diesem Beruf?
Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei übernehmen den Verkauf von Brot und Backwaren, zum Teil auch kleiner Gerichte. Sie beraten und informieren ihre Kunden auch über Inhaltsstoffe und Bestandteile der Bäckereierzeugnisse. Zudem präsentieren und verpacken sie Backwaren, dekorieren Auslagen und sorgen für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum.
Darüber hinaus schneiden sie Brote und Kuchen auf, belegen und garnieren Brötchen und bereiten Snacks oder kleine Mahlzeiten zu.
Wenn Sie:
- mindestens den Abschluss der Berufsreife haben
- Motivation und Teamgeist haben
- Freude am Umgang mit Kunden
- freundliches und gepflegtes Auftreten
- Verantwortung und Sauberkeit Ihnen genauso wichtig ist wie uns
... dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bewerben Sie sich bei Interesse bei:
Herrn Marco Müller
Backhaus Hehl GmbH
Hauptstraße 1
57629 Müschenbach
Wir freuen uns auf Sie!
===========================================================
Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch
nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung
u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen
Telefonnummer 0800 – 4 5555 00
===========================================================
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter
https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/ - dort suchen Sie einfach
nach dem Beruf Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)
===========================================================
.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: