Die Volkswagen AG in Baunatal sucht zum 01.09.2026 Auszubildende für die Ausbildung Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d)
Interessenten für die Ausbildungsberufe bitten wir, die Bewerbung über das Internet ab dem 01.August 2025
unter www.volkswagen-karriere.de einzureichen.
Bewerbungszeitraum: ab 01.08.2025 - 31.01.2026
Beginn: September 2026
Dauer: 3,5 Jahre-> Vergütung ab 1.327 €
30 Tage Urlaub
Angestrebte Übernahme
Zu den Unterlagen wird benötigt
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Letzten drei Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule (z.B. Gymnasium)
Die Ausbildung im Überblick
Worum geht’s in dem Ausbildungsberuf?
Neben der Beratung und Betreuung von Gästen ist es als Fachfrau bzw. Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) deine Kernaufgabe, Produkte zu präsentieren und zu verkaufen. Auch die Qualitätssicherung gehört dazu. Außerdem wirst du unter anderem den Personaleinsatz planen und begleiten, Hygienevorschriften und Sicherheit kontrollieren und betriebswirtschaftliche Abläufe steuern und begleiten. Dabei arbeitest du hauptsächlich in Betrieben der Systemgastronomie, in Betriebsrestaurants, im Büro und in Verkaufsräumen.
#### Entwicklungswege
### Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?
Nach deiner Ausbildung zur Fachfrau bzw. zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:
- Fachwirtin bzw. Fachwirt (w/m/d) im Gastgewerbe
- Staatlich geprüfte Gastronomin bzw. geprüfter Gastronom (w/m/d)
- Betriebswirtin bzw. Betriebswirt (w/m/d)
- Fachseminare
-
### Arbeitszeiten
### Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen?
- Wöchentliche Arbeitszeit: 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
- Mittagspause: 40 Minuten
- Arbeitsbeginn: in der Regel zwischen 7:30 und 8 Uhr
- Arbeitsende: in der Regel zwischen 15:10 und 15:40 Uhr
### Ausbildungsvergütung
### Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?
Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Fachfrau bzw. zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:
- 1. Jahr: 1.327,00 €
- 2. Jahr: 1.368,00 €
- 3. Jahr: 1.495,00 €
### Urlaub
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 24. Dezember bezahlt frei
- 31. Dezember bezahlt frei
Schwerpunkte im ersten Abschnitt
Wir sind bekannt für unsere gute Ausbildung. Was genau dich bei uns während der Ausbildung zur Fachfrau bzw. zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.
Schwerpunkte im ersten Jahr
Das lernst du in deinem ersten Ausbildungsjahr bei uns:
- Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
- Arbeitsplanung und Umgang mit verschiedenen Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern
- Vorschriften und Grundsätze der Hygiene kennenlernen und anwenden
- Arbeiten in der Küche und im Service
- Büroorganisation und -kommunikation
2Schwerpunkte im zweiten Jahr
Das lernst du im zweiten Abschnitt deiner Ausbildung:
- Beratung und Verkauf im Restaurant
- Marketing
- Wirtschaftsdienst und Warenwirtschaft
3Schwerpunkte im dritten Jahr
Das lernst du im dritten Abschnitt deiner Ausbildung:
- Beratung und Verkauf im Restaurant
- Marketing
- Wirtschaftsdienst und Warenwirtschaft
## Anforderungen:
Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt
Fachfrau bzw. Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:
- Du bist gut strukturiert und liebst reibungslose Abläufe.
- Du hast einen guten Überblick und zu Hause nie einen leeren Kühlschrank.
- Du bist zufrieden, wenn du deine Gäste überraschen und glücklich machen kannst.
- Du übernimmst gern Verantwortung für komplexe Zusammenhänge.
- Du bist gut zu Fuß und über 10.000 Schritte am Tag lachst du nur.
###
### Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen
- Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen
- Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Organisationstalent und Flexibilität
- Interesse an Wirtschaft und Betriebsführung
-
Wähle deinen Beruf nach deinen persönlichen Interessen - nicht danach, welches Geschlecht du hast, was andere von dir erwarten oder was du von zu Hause kennst.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachmann /-frau Systemgastronomie bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: