- Küche & Produktqualität: Vorbereitung, Belegen & Backen, Standards & Rezepturen, HACCP/Hygiene
- Service & Gästekontakt: Bestellannahme (vor Ort/Telefon/Online), Reklamationsmanagement, Kassenführung
- Warenwirtschaft: Bestellung, Wareneingang, Lagerhaltung (FIFO), Inventur
- Organisation & Prozesse: Dienstpläne, Schichtabläufe, Checklisten, Arbeitssicherheit
- Kennzahlen & Controlling: Umsatz, Wareneinsatz, Personalkosten – wie alles zusammenhängt
- Marketing & Aktionen: Lokale Promotions, Produktneuheiten, Gästefeedback auswerten
- Dauer: i. d. R. 3 Jahre (Verkürzung auf 2–2,5 Jahre bei guten Leistungen möglich)
- Abschluss: anerkannter IHK-Berufsabschluss „Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d)”
- Berufsschule: Blockunterricht
- Start: August 2026 – spätere/ frühere Starts nach Absprache
- Schulabschluss wünschenswert - Keine Pflicht! – Quereinsteiger willkommen
- Deutsch mind. B1, Freude an Teamarbeit & Kommunikation
- Zuverlässig, belastbar und serviceorientiert – auch wenn’s voll ist
- Sorgfältige, saubere Arbeitsweise & Grundverständnis für Zahlen
- Faire Azubi-Vergütung (branchenüblich) + Trinkgeldbeteiligung
- Mitarbeiterrabatte auf Freddy-Fresh-Produkte
- Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
- Gehaltszusätze/Zuschläge nach Absprache (z. B. Abend-/Feiertag)
- Strukturierte Einarbeitung, feste Ansprechpartner, Prüfungsvorbereitung
- Hohe Übernahmechance und echte Aufstiegsperspektiven in der Systemgastronomie (Schichtleiter und Storeleiter)
- Praxis im Schichtsystem (auch abends/wochenends) mit frühzeitigem, fairem Dienstplan
Wir freuen uns auf dich!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachmann /-frau Systemgastronomie bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: