Im Rahmen der Ausbildung sammelst Du berufliche Erfahrung vom Cafébetrieb, A la carte im Restaurant, an der Bar, in der Küche, in der Bankett- und Konferenzabteilung, sowie im Event-Catering in unseren folgenden Locations:
- Café & Eventlocation Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg
- Theatercafé-Restaurant - Gastronomie im Schauspielhaus des Theaters Magdeburg
- Gesellschaftshaus Magdeburg (Konzerte, Veranstaltungen aller Art im Haus der Musik Magdeburg)
- Palais am Fürstenwall in Magdeburg (Staatskanzlei & Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, gehobene Veranstaltungen der Landesregierung)
- Gefragte Fachkraft im In- und Ausland
- Arbeiten in allen gastronomischen und touristischen Dienstleistungsbereichen
- gute Karriere- und Verdienstmöglichkeiten
- gute Qualifizierungsmöglichkeiten, Spezialausbildungen
Mit einem Ausbildungs-Abschluss liegt Dir die Welt im In- und Ausland mit sehr guten Verdienstaussichten zu Füßen. Bspw. in Führungspositionen in Restaurants, Hotels, auf Kreuzfahrtschiffen, in der Eventgastronomie oder als erfolgreiche Unternehmer*in mit dem notwendigen fachlichen Know-how.
- Übertarifliche Vergütung (1100 € im 1. Jahr, 1200 € im 2. Jahr, 1300 € im 3. Jahr
- Azubiticket, kostenfreie Mitarbeiterverpflegung
- ein junges dynamisches Team mit Leidenschaft zum Beruf
- Eigenverantwortung und Mitspracherecht
- Familiäres Umfeld und Vertrauen auf allen Ebenen
- Fachliche Betriebsausflüge & Mitarbeiterevents
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: