Neben einem freundlichen Auftreten verlangt der Beruf körperliche Fitness. Denn beim Servieren von Speisen und Getränken gilt: Immer lächeln, auch wenn die Tabletts schwer sind. Auch das Gedächtnis sollte fit sein, damit die vielen Wünsche der Gäste koordiniert werden können und selbst in Stress-Situationen das Wechselgeld stimmt.
Während der Ausbildung lernen Restaurantfachleute aber nicht nur das richtige Servieren am Tisch oder das Planen und Ausrichten von Veranstaltungen. Sie erfahren auch viel über Nahrungsmittel und deren Zubereitung sowie über Getränke. Wer diesen abwechslungsreichen Beruf ergreifen möchte, sollte den Umgang mit Menschen lieben und sich bewusst sein, dass oft spät werden kann und außerdem an Wochenenden und Feiertagen gearbeitet wird.
Du hast Lust auf:
Überstunden, Eintönigkeit, starre Vorgaben, Langeweile, immer dieselben Gäste und ein schlechtes Betriebsklima?
Wir bieten Dir einen abwechslungsreichen und vielfältigen Ausbildungsplatz mit á la carte Service, Bankettservice, Konzerten und Sommerfesten.
Du arbeitest gern in einem jungen motivierten Team?
Du bist kommunikativ, kreativ und liebst das Zubereiten von Speisen und Getränken?
Auch das Arbeiten am Wochenende macht Dir nichts aus?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir bieten eine Ausbildungsstelle als Restaurantfachfrau/mann in einem modernen familiengeführten und mehrfach für gute Ausbildung ausgezeichneten Hotel an.
- abgeschlossener Schulabschluss (mind. Hauptschule)
- zeitlich flexibel – 40h Woche
- Du Magst Menschen
- Wir sind Teamplayer – Du auch?
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- 8h Arbeitstag
- bekannter Betrieb mit vielen Auszeichnungen
- Wir unterstützen die Möglichkeit dein Potential zu entfalten und Deine Ideen einzubringen
- individuelle Weiterbildungen
- auf Dich angepasste Seminare & Karrieremöglichkeiten
- monatliche übertarifliche Vergütung
- kostenfreie Verpflegung
- kostenfreie Arbeitskleidung
- wertschätzende Zusammenarbeit im Team
- vergünstigte Übernachtungen in Hotels deutschlandweit
- Trinkgeldbeteiligung
- Übernahme nach Deiner Ausbildung
Sehr gern können Sie auch im Rahmen des Schülerpraktikum bei uns "Praxisluft" schnuppern.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: