## Deine Ausbildung als Fachfrau/-mann Restaurant und Veranstaltungsgastronomie bei fairgourmet
Deine Freunde schätzen Dich als aufmerksamen Gastgeber und bewundern Dein Geschick, auch in stressigen Situationen die Ruhe und den Überblick zu bewahren?
Nutze Dein Talent und werde Fachfrau/-mann für Restaurant und Veranstaltungsgastronomie! Du betreust Bankettveranstaltungen und Caterings aller Art, koordinierst Abläufe und bist ein wichtiger Ansprechpartner für die Gäste. Durch Deinen Einsatz bei Messen, Tagungen und Events begegnest Du Menschen aus aller Welt.
- Vorbereitung, Durchführung sowie Nachbereitung von Bankettveranstaltungen, Kongressversorgung oder Caterings jeder Art
- Erstellen von Speise- und Getränkekarten
- Eindecken der Tische
- Gästeempfang und Betreuung
- Speise- und Getränkeservice
- Erstellen von Abrechnungen und Kassieren
- Á-la-carte-Service
- Gäste begrüßen und platzieren
- Beratung bei der Speisenauswahl
- fachgerechtes Servieren von Speisen und Getränken
- Erstellen von Abrechnungen und Kassieren
- Unterstützung an Selbstzahlereinheiten zu Messen und Kongressen
- Verkauf und Service an den Selbstzahlereinheiten
- interne Nachbestellung der benötigten Waren
- Abrechnung der Bonkassen und Erstellen der Tagesabrechnung
- staatlich anerkannter Ausbildungsberuf mit IHK-Abschluss gemäß Berufsausbildungsgesetz (BBiG)
- Dauer: 3 Jahre
- Kunden und Gästen
- Kollegen und Mitauszubildenden
Voraussetzungen:
- guter Realschulabschluss
- freundliches und zuvorkommendes Auftreten, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Lern- und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Selbstständigkeit
- hohe Dienstleistungsbereitschaft
- Deutsch
- Fremdsprachen (Englisch, Französisch)
- Mathematik
- Berufsschule: Susanna-Eger-Schule in Leipzig
- Blockunterricht (1 Woche Schule, 2 Wochen Praxis)
- Vermittlung von Kenntnissen in folgenden Fächern:
- berufsübergreifend: Ethik, Deutsch/Kommunikation, Wirtschaftskunde, Gemeinschaftskunde und Sport
- berufsbezogen: Service, Warenwirtschaft, Marketing, und berufsspezifisches Englisch
- Zwischenprüfung mit einer praktischen Aufgabe nach der ersten Hälfte der Ausbildung
- Abschlussprüfung im dritten Ausbildungsjahr (praktischer und theoretischer Teil)
Bei Interesse an dieser Ausbildung freut sich Frau Antje Schneider auf Deine Bewerbung, per Post oder Mail.
Telefon: +49 (0)341 / 6 78 70 31
E-Mail: [antje.schneider@fairgourmet.de](mailto:antje.schneider@fairgourmet.de)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: