Oskar Stumbeck Hotelbetriebsges. "Unterwirt" mbH

Ausbildung: Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Ausbildung: Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Reit im Winkl (Bayern)
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Oskar Stumbeck Hotelbetriebsges. "Unterwirt" mbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
wie man sich als Gastgeber den Gästen gegenüber verhält, diese empfängt, betreut und angemessen über das Angebot an Dienstleistungen und Produkten informiert
wie man Geräte, Maschinen und Gebrauchsgüter wirtschaftlich einsetzt, reinigt und prüft
wie man einfache Speisen unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit zubereitet und sie anrichtet
wie man Speisen und Getränke serviert
wie man Warenlieferungen in Empfang nimmt, sie auf Gewicht, Menge und sichtbare Schäden prüft und weitere betriebsübliche Maßnahmen einleitet
wie man Gasträume reinigt, pflegt und herrichtet
wie man Beratungs- und Verkaufsgespräche plant, führt und nachbereitet
wie man am Tisch des Gastes Speisen und Getränke zubereitet, präsentiert und serviert
was es bei der Planung und Durchführung besonderer Veranstaltungen im Restaurant zu beachten gibt
welche Arbeitsschritte das verantwortliche Führen einer Station beinhaltet und wie man Arbeiten organisiert und ausführt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Restaurantorganisation, Führen einer Station)
in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Zusatzqualifikationen
Die Zusatzqualifikation "Barmixer/in" ermöglicht Auszubildenden, sich über die Erstausbildung hinaus zu qualifizieren. Bestandteile der Zusatzqualifikation sind z.B. die Vorbereitung einer Cocktailbar, das Herstellen von Mixgetränken, Rezepturen für Standarddrinks und die Pflege der Arbeitsgeräte. Das Erlernte wird mittels Arbeitsproben und Fachgespräch geprüft und durch ein Zeugnis bestätigt. Weitere Informationen erteilt die zuständige Industrie- und Handelskammer, z.B.:
IHK Köln - Barmixer/in

Die Zusatzqualifikation "Europaassistent/in" eröffnet für Auszubildende mit einem mittleren Bildungsabschluss die Möglichkeit, interkulturelle Kompetenzen aufzubauen, Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern und sich fachlich - über die Erstausbildung hinaus - zu bilden. Bestandteile der Zusatzqualifikation sind ein besonderer Berufsschulunterricht (z.B. Europäisches Waren- und Wirtschaftsrecht) und ein mehrwöchiges Praktikum im Ausland. Weitere Informationen erteilt z.B.:
Europaassistent/in

Auf Anfrage ist auch ein Ausbildungsbeginn ab sofort möglich.

Unterkunft bei Bedarf möglich.

Deutschkenntnisse mind. B2.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Oskar Stumbeck Hotelbetriebsges. "Unterwirt" mbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203973980-S
Mein azubister
Mein azubister