Was hat Dein Wasserhahn im Badezimmer mit einem elektrischen Druckluftkessel gemeinsam?
Mehr, als Du vielleicht denkst: Da stecken oftmals Drehteile von BRUSE aus Suhl drin. überrascht? Wir sind erfolgreich mit faszinierender Technik fürs Leben. Dafür sorgen nicht zuletzt unsere Fachkräfte und darum bilden wir Jahr für Jahr in zahlreichen Berufen aus. Bei uns erwarten Dich spannende Aufgaben und beste Perspektiven. Werde eines unserer Nachwuchstalente!
Wir bieten mit Ausbildungsbeginn 2026 eine 2 - jährige Ausbildung zum/r
Fachlagerist/in
Fachlageristen und Fachlageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.
Es findet eine 2-jähriger Ausbildung statt.
Aufgaben und Tätigkeiten im Einzelnen
• Güter annehmen und kontrollieren ◦ angelieferte Waren in Empfang nehmen, auspacken, auf Vollständigkeit und Unversehrtheit kontrollieren
◦ bei Beanstandungen mit dem Frachtführer/der Frachtführerin Rücksprache halten; ggf. weitere Maßnahmen einleiten
• Güter lagern ◦ Güter mithilfe von Fördergeräten unter Berücksichtigung von Warenart, Beschaffenheit, Volumen und Gewicht einlagern
◦ Einlagerung mit einer speziellen Software (Lagerverwaltungssysteme) dokumentieren
◦ Maßnahmen zur Qualitätserhaltung und -verbesserung ergreifen, z.B. Sichtkontrollen durchführen, Waren mit Mindesthaltbarkeitsdatum überprüfen, benötigte Raumfeuchtigkeit und -temperatur kontrollieren
• Inventuren durchführen
• Güter im Betrieb transportieren
◦ Fördersysteme, Hebezeuge oder Regalbediengeräte je nach Güterart und -menge, Wegstrecke, Unfallsicherheit, Umweltschutz- und Kostenaspekten auswählen; Waren in andere Betriebsabteilungen transportieren
• Güter kommissionieren
◦ je nach Lager- und Kommissionierungssystem bzw. Auftrag Güter zusammenstellen
• Güter verpacken ◦ Güter kundenorientiert verpacken, unter Berücksichtigung von Güter- und Transportart, Transportweg und Wirtschaftlichkeit
◦ geeignete Verpackungsmaschinen und -geräte auswählen
◦ Waren beschriften und kennzeichnen
◦ verbrauchtes Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen
• Güter verladen
◦ Frachtgewicht und -volumen ermitteln, Verkehrs- und Beförderungsmittel auf Einsetzbarkeit kontrollieren
◦ Verladung mit dem Frachtführer/der Frachtführerin absprechen
◦ Güter unter Berücksichtigung von Versandart (z.B. Gefahrgut) und Bestimmungsort auf Transportmittel (z.B. Lkw) verladen, verstauen und sichern
• Güter versenden
◦ Versandkosten ermitteln
◦ Versandpapiere mit der Ladung abgleichen
Hast du handwerkliches Geschick?
Spaß an der Arbeit auch am Computer?
Dein Notendurchschnitt ist nicht schlechter als Note 3?
Überbetriebliche Lehrgänge finden in Viernau, Meiningen und Attendorn statt.
Zu deinem Ausbildungsgeld bieten wir Prämien für gute Leistungen, Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld!
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachlagerist/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: