Die WEVO-CHEMIE GmbH in Ostfildern bei Stuttgart ist ein international tätiges, dynamisches Unternehmen im Familienbesitz. Seit 80 Jahren schreiben wir mit unseren Vergusslösungen, Kleb- und Dichtstoffen Erfolgsgeschichte. Mit der Leidenschaft für Neues entwickeln unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Materialien für innovative Technologien und gestalten so die Zukunft mit.
Ausbildungsstart 01. September 2026 (Dauer: 2 Jahre)
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung, die dir langfristige Perspektiven bietet?
Dann bist du bei uns genau richtig!
- Im Rahmen der praxisorientierten Ausbildung durchläufst du alle Logistikbereiche – vom Wareneingang bis zum Warenausgang.
- Im Wareneingang nimmst du die angelieferte Ware entgegen, prüfst anhand der Begleitpapiere die Lieferung auf Vollständigkeit und Richtigkeit sowie die ordnungsgemäße Verpackung der Ware.
- Im Bereich Warenausgang kommissionierst du unsere Endprodukte anhand der Kundenbestellungen und verpackst diese für unseren Kunden. Du erlernst, Sendungen nach gesetzlichen Vorgaben zu kennzeichnen, zu beschriften und zu sichern.
- Die eigenverantwortliche Bestandskontrolle sowie das Ein- und Auslagern der Ware wirst du bei uns lernen.
- Neben der Ausbildung im Betrieb werden die theoretischen Kenntnisse in der Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule in Kirchheim unter Teck vermittelt.
- Guter Werkreal- oder Realschulabschluss
- Interesse an organisatorischen Tätigkeiten
- Handwerkliches Geschick
- Einwandfreies Führungszeugnis
- Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben
- Kollegiale und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Einblick in Unternehmensbereiche und -abläufe auch über die eigene Ausbildung hinaus
- Strukturierter Ausbildungsablauf und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Monatliche Bezahlung des Deutschlandtickets
- Langfristige Berufsperspektive mit Weiterbildungsmöglichkeiten auch über die Ausbildungsdauer hinaus
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung.
Bei Fragen wende dich bitte an Melanie Krakowski aus dem Bereich Human Resources,
Telefon: +49 711 167 61-592
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachlagerist/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: