Wir bieten in unserem Betrieb in Buchloe zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle als Fachlagerist/in (m/w/d).
Berufsbild Fachlagerist/in (m/w/d):
Fachlageristen und Fachlageristinnen arbeiten beim Lagern von Gütern aller Art mit Scannern, Waagen, Zähl- oder Messeinrichtungen. Trotz des Einsatzes von Handwagen oder Gabelstaplern ist viel Handarbeit erforderlich, z.B. beim Verpacken der Waren. Lieferscheine, Rechnungen und Ausfuhrerklärungen gehören ebenfalls zu ihren Arbeitsmitteln. Sie tragen teilweise Arbeits- und Schutzkleidung wie Sicherheitsschuhe oder Handschuhe. Fachlageristen und Fachlageristinnen wechseln zwischen Tätigkeiten in Lagerhallen und im Freien, wobei sie im Freien der Witterung, in Lagerhallen Zugluft oder Kälte ausgesetzt sind. Je nach Beschäftigungsbetrieb arbeiten sie häufig in Schichten, einschließlich Nachtschichten.
Die Arbeit von Fachlageristen und Fachlageristinnen verlangt ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten und Sorgfalt, wenn Be- und Entladezeiten sowie Lagerplätze zugeteilt oder angelieferte Waren auf Vollständigkeit und Unversehrtheit kontrolliert werden müssen. Beim Be- oder Entladen z.B. von Lkws werden sie durch schweres Heben und Tragen gefordert. Räumliches Vorstellungsvermögen ist wichtig, um die Güter im Lager unter Berücksichtigung von Warenart, Beschaffenheit, Volumen und Gewicht zu verstauen. Fördersysteme oder Hebezeuge sicher zu bedienen und dabei das Umfeld zu erfassen und zu berücksichtigen, erfordert Auge-Hand-Koordination, Umsicht und Verantwortungsbewusstsein.
Ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter: www.arbeitsagentur.de ==> BERUFENET
Aufgaben und Tätigkeiten
- Ersatzteilanforderungen der Kollegen aus der Technik bestellen und Wareneingang sicherstellen und überwachen/bei Lieferverzug/alternative Anbieter berücksichtigen.
- Angebotserstellung und Teileverkauf am Tresen und im europaweiten Versand
- Teileversand abwickeln mit Erstellung Frachtpapiere und Versandpapiere
- Serviceteile eigenverantwortlich in ausreichender Zahl vorhalten
- Teilerücksendungen fristgerecht abwickeln
- auditsichere Garantie-Altteilverwaltung
Vorausgesetzt wird:
- mindestens der Qualifizierende Hauptschulabschluss (Mittelschulabschluss), gerne mit Mittlerer Reife
- Lernbereitschaft
- eine gute Auffassungsgabe
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachlagerist/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: