Lenkungstechnik Willi Elbe Gmb H & Co. KG

Ausbildung: Fachlagerist/in (m/w/d)

Ausbildung: Fachlagerist/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Rippershausen (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachlagerist/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 03.08.2026
Offene Stellen 1
Lenkungstechnik Willi Elbe Gmb H & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

## Fachlagerist (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Sie erfassen die Güter, packen diese aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu.

Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch. Für den Versand verpacken sie Güter, füllen Begleitpapiere aus, stellen Liefereinheiten zusammen und beladen LKW´s. Sie kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen. Dabei beachten sie einschlägige Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen.

Die Güter transportieren sie mit Hilfe von Transportgeraten und Fördermitteln, wie beispielsweise Gabelstapler oder Sortieranlagen.

Was spricht für eine Ausbildung bei Willi Elbe?

- Wir übernehmen zum Ausbildungsbeginn die Kosten der Lehrmittel für die Berufsschule
- Wir zahlen eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach IHK Vorgaben
- Wir übernehmen die Fahrtkosten zur Berufsschule und zu den überbetrieblichen Ergänzungslehrgängen
- Wir honorieren gute Leistungen in der Berufsschule in Form von Gutscheinen
- Wir bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung in allen aufgeführten Berufen an

Welcher Schulabschluss wird von den Bewerbern/innen erwartet?

- Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben.
In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss ein.

Worauf kommt es an?

- Gute körperliche Konstitution (Arbeiten in unbeheizten + zugigen Lagerhallen oder im Freien zu jeder Jahreszeit, schwere Gegenstände heben)
- Organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt (z.B. Be- und Entladezeiten sowie Lagerplätze zuteilen, angelieferte Waren auf Vollständigkeit und Unversehrtheit prüfen)
- Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Güter im Lager nach Art, Beschaffenheit, Volumen usw. verstauen)
- Umsicht und Verantwortungsbewusstsein (z. B., beim Bedienen von Fördersystemen oder Hebezeugen)

Interesse geweckt?


Dann gleich eine Bewerbung fertig machen und an uns senden!
Lebenslauf, Zeugnisse und Bewerbung an:
bewerbung@willielbe.de - Ansprechpartner: Christian Koch

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Lenkungstechnik Willi Elbe Gmb H & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachlagerist/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203607306-S
Mein azubister
Mein azubister