Hobby-Wohnwagenwerk Ing. Harald Striewski GmbH

Ausbildung: Fachlagerist/in (m/w/d)

Ausbildung: Fachlagerist/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Fockbek (Schleswig-Holstein)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachlagerist/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Hobby-Wohnwagenwerk Ing. Harald Striewski GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Als Fachlagerist/-in bist du für die Annahme von Gütern zuständig und prüfst anhand der Begleitpapiere Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Du registrierst die Güter, packst sie aus, kontrollierst ihren Zustand und sorgst dafür, dass sie fachgerecht sortiert und gelagert oder an den richtigen Ort im Betrieb weitergeleitet werden. Dabei achtest du stets darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden.

Im Bereich der Produktionslogistik kümmerst du dich um die effiziente Steuerung und Überwachung der innerbetrieblichen Materialflüsse, um eine reibungslose Versorgung der Produktionslinien mit den benötigten Materialien und Gütern sicherzustellen.

Regelmäßige Bestandskontrollen und Inventuren gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Für den Versand verpackst du Güter, füllst Begleitpapiere aus, stellst Liefereinheiten zusammen und belädst LKWs. Du kennzeichnest, beschriftest und sicherst die Sendungen unter Beachtung von Vorschriften wie Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen.
Der Transport der Güter erfolgt mithilfe von Transport- und Fördermitteln wie Gabelstaplern oder Sortieranlagen.

Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
Als Fachlagerist/-in hast du nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung die Möglichkeit, mit nur einem zusätzlichen Ausbildungsjahr zur Fachkraft für Lagerlogistik aufzusteigen.

Diese Weiterqualifizierung eröffnet dir ein breiteres Spektrum an Aufgaben und Kompetenzen. Du beherrschst nicht nur die grundlegenden Lageraufgaben, sondern organisierst auch die Entladung, planst Auslieferungstouren und ermittelst den optimalen Versandweg.

Als Fachkraft für Lagerlogistik regelst du auch Lagerbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit und optimierst den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss. Zu deinen Aufgaben gehört es auch, an Beschaffungsprozessen mitzuwirken, Bezugsquellen zu ermitteln sowie Waren zu bestellen und zu bezahlen. Du beschäftigst dich mit weiterführenden Aspekten wie der Planung von Logistikprozessen und der Erstellung von administrativen Dokumenten wie Lieferscheinen und Zollanmeldungen. Diese Weiterbildung erweitert nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern bereitet dich auch auf anspruchsvollere und vielseitigere Aufgaben in der Lagerlogistik vor.

Wir bieten:
- 35h-Woche
- Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge (AVWL)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Jobsicherheit & gute Übernahmechancen
- Seminare/Schulungen speziell für unsere Azubis
- Arbeitgeberzuschuss für Wellpass
- Zwei Kantinen mit täglich neuen Gerichten

Einstellungsqualifikationen:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Englisch
- Organisatorische Fähigkeiten
- Räumliches Vorstellungvermögen
- Umsicht, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

Ausbildungsdauer:
Eine 2-jährige Berufsausbildung

Berufsschule:
Wöchentlicher Unterricht in der Theodor-Litt-Schule in Neumünster

Übernahmemöglichkeiten, berufliche Qualifikationen und Fortbildungen:
Auszubildende haben nach erfolgreichem Abschluss gute Aussichten auf eine qualifizierte Tätigkeit in der Freizeitindustrie.
Fort- und Weiterbildungen durch Lehrgänge/Seminare im Rahmen der Spezialisierung (Einsatzgebiet) im Unternehmen.

IINTERSSE GEWECKT?
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsstart 2026 – per E-Mail (Anhänge bitte nur im PDF- Format) an bewerbung-ausbildung@hobby-caravan.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Hobby-Wohnwagenwerk Ing. Harald Striewski GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachlagerist/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001789601-S
Mein azubister
Mein azubister