Speralux GmbH Spedition und Logistik

Ausbildung: Fachlagerist/in (m/w/d)

Ausbildung: Fachlagerist/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Iserlohn (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachlagerist/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Speralux GmbH Spedition und Logistik
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum 01.08.2026

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Fachlageristin/Fachlageristen oder zur Fachkraft Lagerlogistik.

Wünschenswert wären ein PKW-Führerschein und ein eigener PKW (keine Bedingung).

Des Weiteren erwarten wir Zuverlässigkeit, Motivation und Teamfähigkeit.

Ausbildungsinhalte

Während der beruflichen Grundbildung im 1. Ausbildungsjahr lernen die Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb z.B.:
• wie man Güter auszeichnet und sortiert, Lager- und Verkaufseinheiten bildet und Güter zur Lagerung vorbereitet
• wie man Güter unter Beachtung von Einlagerungsvorschriften einlagert
• wie man Güter nach Beschaffenheit und Verwendung unterscheidet und handhabt
• welche Normen, Maße, Mengen- und Gewichtseinheiten zu beachten sind
• wie man gesetzliche und betriebliche Vorschriften bei der güterspezifischen Lagerung anwendet
• wie Arbeitsaufträge nach betrieblichen Vorgaben in Arbeitsabläufe umzusetzen sind; wie Arbeitsaufträge kundenorientiert auszuführen sind
• wie man arbeitsplatzbezogene Software anwendet
• wie man Aufgaben im Team bearbeitet

Im 2. Ausbildungsjahr - während der beruflichen Fachbildung - wird den Auszubildenden unter anderem vermittelt:
• wie man Qualität und Wert der Güter während ihrer Lagerzeit erhält
• wie man Lagerbestände kontrolliert und Abweichungen meldet
• wie man Lagerkennzahlen unterscheidet
• wie insbesondere Gefahrgüter, gefährliche Arbeitsstoffe, Zollgut, verderbliche Ware unter Beachtung von Kennzeichnungen und Symbolen zu handhaben sind
• welche gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften bei Verpackung und Transport anzuwenden sind
• wie man bei der Bearbeitung von Reklamationen mitwirkt
• welche Arbeitsmittel man zum Wiegen, Messen und Zählen benutzt
• wie man Auftragsunterlagen kontrolliert und die Kommissionierung vorbereitet
• wie Güter unter Berücksichtigung der Bestandsveränderung und der Auslagerungsprinzipien dem Lager entnommen werden
• wie man Güter zu Ladeeinheiten zusammenstellt und verpackt
• wie zusammengestellte Sendungen und Begleitpapiere auf Vollständigkeit zu prüfen, Transportgüter zu kennzeichnen, zu beschriften und zu sichern sind
• wie man Sendungen entsprechend der Gütereigenschaften und Verkehrsmittel verlädt und verstaut
• wie man Ladungen und Begleitpapiere abgleicht und Abweichungen meldet

Während der gesamten Ausbildung wird den Auszubildenden vermittelt:
• welche gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag entstehen
• wie der Ausbildungsbetrieb organisiert ist und wie Beschaffung, Fertigung, Absatz und Verwaltung funktionieren
• wie die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften angewendet werden
• welche Umweltschutzmaßnahmen zu beachten sind

In der Berufsschule sind folgende Lernfelder Gegenstand des theoretischen Unterrichts:
• Güter annehmen und kontrollieren
• Güter lagern
• Güter verladen
• Güter im Betrieb transportieren
• Güter kommissionieren
• Güter bearbeiten
• Güter verpacken
• Güter versenden

Wenn Sie an dieser Ausbildung in unserem Hause interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Ansprechpartnerin ist Frau Silke Eichert.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Speralux GmbH Spedition und Logistik


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachlagerist/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203521102-S
Mein azubister
Mein azubister