KREMER KK GmbH & Co. KG 14/15

Ausbildung: Fachlagerist/in (m/w/d)

Ausbildung: Fachlagerist/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bad Soden-Salmünster (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachlagerist/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 12.08.2025
Offene Stellen 1
KREMER KK GmbH & Co. KG 14/15
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen in der Kautschuk-, Kunststoff- und Flüssigsilikonfertigung und seit mehr als 65 Jahren international am Markt tätig.
Zu unseren Kunden gehören führende Industrieunternehmen.

Wir verstehen unsere Mitarbeiter als Garant unseres Erfolges - Teamarbeit, Kommunikation, Entwicklung von Kompetenzen, Raum für Kreativität, umweltschonender Einsatz von Ressourcen sind unser tagtägliches Credo.
So haben wir eine solide Basis für Erfolg in unsere Zukunft gelegt.

Zum 01.August 2026 haben wir eine Ausbildungsstelle als Fachlagerist/in (m/w/d) zu besetzen.

Aufgaben Ob in Hochregalen, Containern oder Fässern – jedes Transportunternehmen, jeder Industrie- und Handelsbetrieb muss seine verschiedenen Waren und Rohstoffe lagern und für die weitere Verarbeitung, den Verkauf bzw. den Versand vorbereiten.

Als Fachlagerist führen Sie Aufträge aus, die mit der Annahme, der Lagerung und dem Versand von Gütern zu tun haben. Sie arbeiten in Lagerhallen, Lagerräumen oder Kühlhäusern von Transportunternehmen, Logistikdienstleistern oder Industriebetrieben, die Güter lagern. Bei der Lagerung und dem Transport von Gütern verwenden Sie unterschiedliche Hilfsmittel. Dazu gehören Gabelstapler, Handwagen, Warenscanner und Sortieranlagen. Sie sind den ganzen Tag auf den Beinen und sollten daher körperlich ziemlich fit sein.

Anforderungen

• Gute körperliche Konstitution (z.B. zwischen Arbeiten in unbeheizten und zugigen Lagerhallen, klimatisierten Büroräumen oder im Freien wechseln)

• Organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt (z.B. Be- und Entladezeiten sowie Lagerplätze zuteilen, Lieferungen für den Versand richtig zusammenstellen)

• Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Güter im Lager unter Berücksichtigung von Warenart, Beschaffenheit, Volumen und Gewicht verstauen) • Umsicht und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Bedienen von Fördersystemen oder Hebezeugen, beim Transport und der Lagerung von Gefahrstoffen)

Wichtige Schulfächer

• Mathematik (z.B. für die Ermittlung und Auswertung von Lagerkennzahlen)

• Deutsch (z.B. beim Ausfüllen von Fracht-, Versand- und Lagerunterlagen)

• Englisch und weitere Fremdsprachen (z.B. bei Kontakten zu ausländischen Lieferanten)

Schulabschluss Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife

Dauer 2 Jahre

Mit einem zusätzlichen dritten Ausbildungsjahr kannst du die Qualifikation einer Fachkraft für Lagerlogistik erwerben.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugniskopien der letzten Jahre an bewerbung@kremer.de oder

Kremer-Kautschuk-Kunststoff GmbH & Co.KG Personalabteilung Hans-Streif-Str. 2-6 63628 Bad Soden-Salmünster

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

KREMER KK GmbH & Co. KG 14/15


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachlagerist/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001676326-S
Mein azubister
Mein azubister