Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht.
Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsinhalte:
Annahme von Gütern
Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen anhand der Begleitpapiere prüfen
Erfassen der Güter via EDV, Auspacken und Prüfen des Zustands, Sortieren und sachgerechtes Lagern
Kontrolle des Lagerbestands in regelmäßigen Abständen sowie Durchführen von Inventuren
Kommissionieren und Verpacken von Gütern für den Versand, Ausfüllen von Begleitpapieren, Beladen von Lkws
Kennzeichnen, Beschriften und Sichern von Sendungen unter Beachtung von Vorschriften wie z.B. Zollbestimmungen
Transportieren der Güter mithilfe von Transportgeräten und Fördermitteln, wie z. B. Gabelstapler oder Sortieranlagen
Voraussetzungen:
Guter Hauptschulabschluss
Gute körperliche Konstitution
Organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt
Räumliches Vorstellungsvermögen
Umsicht und Verantwortungsbewusstsein
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Fachkraft für Lagerlogistik und im Anschluss geprüfter LogistikmeisterIHK möglich
Ort der Berufsschule:
Landsberg am Lech (Blockunterricht wochenweise mit Übernachtungsmöglichkeit)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachlagerist/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: