Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gGmbH

Ausbildung: Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Ausbildung: Fachkraft - Veranstaltungstechnik
Wo findet die Ausbildung statt? Lübeck (Schleswig-Holstein)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gGmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum 01. August 2026:

Auszubildende\*r als Fachkraft in der Veranstaltungstechnik

in:  Lübeck, Kulturakademie

Du willst wissen, wie Veranstaltungen entstehen? Bei uns lernst du, wie Technik, Teamarbeit und Kreativität zusammenkommen, um kulturelle Erlebnisse möglich zu machen. 39h/Woche | Entgeltgruppe Ausbildungsvergütung nach der AVR-DD

Ausschreibungsnr.: A229-10110-2025

Unsere Benefits:

- eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.160 € im ersten Lehrjahr, 1.232 € im zweiten Lehrjahr und 1.297 € im dritten Lehrjahr
- 31 Tage Urlaub im Jahr
- tolle Mitarbeitenden-Events
- Nutzung von Arbeitsgeräten wie Diensthandy und Notebook 
- die Möglichkeit mobiler Arbeit (nach Einfindung und Absprache) 
- eine garantierte zusätzliche Sonderzahlung mit dem Novembergehalt
- eine lohnende Zusatzversorgung für die Rente
- ein eigenes Fortbildungszentrum mit Angeboten von der Kochwerkstatt bis zum 1.-Hilfe-Kurs
- viele weitere tolle Benefits - [mehr dazu hier](https://www.diakonie-nordnordost.de/karriere/wieso-zu-uns#holstein)
 
*Die o.g. Angaben beziehen sich auf eine Vergütung in Vollzeit.* *Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber\*innen werden bevorzugt berücksichtigt.*

Zu deinem Berufsalltag gehört:

- Bühnenbau und Veranstaltungstechnik von Grund auf lernen – Du begleitest den Weg vom ersten Schraubendreher bis zum letzten Lichtstrahl und wirst Teil des Teams, das aus Technik echte Festivalmomente macht.
- Technisches Know-how aufbauen – Du lernst, wie Bühnenbauten und Beschallungsanlagen sicher geplant, aufgebaut und bedient werden – inklusive Kabelverlegung, Traversensystemen und Lichtpult-Programmierung.
- Energieversorgung sicherstellen – Du installierst und betreibst Stromanlagen auf dem Gelände und achtest dabei auf Sicherheit und technische Standards.
- Planung und Umsetzung von Kulturveranstaltungen – Du bist von Anfang an dabei, wenn Events vorbereitet und durchgeführt werden – von der kleinen Bühne bis zum großen Festival.
- Mitdenken, mitgestalten, mitanpacken – Du lernst, wie man Verantwortung übernimmt und dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft – auch wenn mal spontan umgeplant werden muss.

Das zeichnet dich aus:

- Du bist mindestens 18 Jahre alt und besitzt einen Führerschein der Klasse B – Du bist mobil und bereit, dort zu unterstützen, wo gerade etwas passiert.
- Neugier, Ehrgeiz und Lust, hinter die Kulissen zu schauen – Du willst nicht nur dabei sein, sondern mitgestalten und dazulernen.
- Technisches Verständnis und ein sicherer Umgang mit Zahlen – Du behältst den Überblick, auch wenn es mal komplex wird.
- Gute Englischkenntnisse – Du kannst dich auch international verständigen, wenn es darauf ankommt.
- Verantwortungsbewusstsein und Sicherheitsorientierung – Du übernimmst Verantwortung – beim Aufbau, im Backstage oder auf dem Festivalgelände.
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft – Du bist bereit, auch mal spontan einzuspringen – ob am Wochenende, an Feiertagen oder wenn’s plötzlich eine Bühne mehr wird.
- Teamgeist und Begeisterung für Events – Du willst Teil eines Teams sein, das gemeinsam Veranstaltungen möglich macht.

[Jetzt bis 30.04.2026 bewerben!](https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/98c8cdfe-9340-4ca0-9c37-c1bac914747c)
Deine Ansprechpartner\*innen:

Corinna Bartelsen | 0170 8807916


Lea Musial | 0451 4002 50505

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gGmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Veranstaltungstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002137134-S
Mein azubister
Mein azubister