Bayerisches Staatsschauspiel Land Bayern

Ausbildung: Fachkraft - Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Fachkraft - Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? München (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Bayerisches Staatsschauspiel Land Bayern
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das Bayerische Staatsschauspiel in München

sucht zum 01.09.2026

Auszubildende

zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)


 
Das Bayerische Staatsschauspiel ist eines der traditionsreichsten und größten Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Mit einem 50-köpfigen Ensemble und mehr als 450 Mitarbeitenden unter anderem rund um die Bühnen, in den Werkstätten und in der Administration bespielen wir drei Spielstätten: das Residenztheater, das Cuvilliéstheater und den Marstall; alle in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander im Herzen Münchens gelegen. Unter der künstlerischen Leitung von Andreas Beck, der hier seit 2019 Intendant ist, stehen wir neben der Pflege eines klassischen Repertoires für ein Ensembletheater, das den Schwerpunkt auf zeitgenössische Dramatik mit Uraufführungen und Neudichtungen legt.

Wir suchen zum 01.09.2026 Auszubildende (m/w/d) mit qualifizierendem Mittelschulabschluss, erfolgreichem Realschulabschluss oder Hochschulreife.

Ihr Profil:

- Sie haben Interesse am Theater, dem Bühnenbetrieb und den technischen Abläufen auf und hinter der Bühne.
- Sie sind technisch interessiert und verfügen über handwerkliches Geschick.
- Sie sind zuverlässig und bringen sich gerne mit Engagement in ein Team ein.
- Sie sind bereit zu flexiblen Arbeitszeiten im Zweischichtbetrieb, auch an Sonn- und Feiertagen.
- Sie sollten 2026 das 18. Lebensjahr vollenden.

Wir bieten Ihnen eine fundierte und staatlich anerkannte Ausbildung in einem modern ausgestatteten Theaterbetrieb und eine praxisorientierte Vorbereitung auf den erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung. Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie bei uns den Umgang mit Bühnen-, Video-, Ton- und Beleuchtungstechnik von Grund auf und wenden das erlernte Wissen bei Proben, Vorstellungen und in eigenen Projekten unmittelbar an. Begleitend können Sie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen. Als Teil der Familie des Bayerischen Staatsschauspiels haben Sie u.a. die Möglichkeit zum ermäßigten Besuch von Aufführungen und erhalten Rabatte in unserer Kantine.
 
Das dreijährige Ausbildungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG).
 
Das Bayerische Staatsschauspiel hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt seiner Belegschaft zu erhöhen und berufliche Gleichstellung zu fördern. Deshalb werden Frauen gem. Art. 7 Abs. 3 BayGlG besonders zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten in den Spielstätten und Verwaltungsgebäuden ist die Tätigkeit für Personen mit körperlichen Einschränkungen, Rollstuhlfahrer (m/w/d) aus sicherheitstechnischen Gründen nicht geeignet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail bis zum 25.01.2026 an:
 [bewerbung@residenztheater.de](https://mailto:bewerbung@residenztheater.de)

Bitte beachten Sie, dass Anhänge ausschließlich im Format .pdf und .jpg berücksichtigt werden können.

Mit Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber (m/w/d) mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien des Bayerischen Staatsschauspiels einverstanden. Diese können Sie unter [https://www.residenztheater.de/jobs](https://www.residenztheater.de/jobs) jederzeit einsehen.

Für aufkommenden Fragen im Vorfeld Ihrer Bewerbung steht Ihnen der Ausbilder, Herr Markus Schadel, unter [markus.schadel@residenztheater.de](https://mailto:markus.schadel@residenztheater.de) als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Bayerisches Staatsschauspiel Land Bayern


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Veranstaltungstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002195732-S
Mein azubister
Mein azubister