## Dein perfekter Start in die Zukunft
▶ Dein Herz schlägt höher, je raffinierter und umfangreicher die Technik ist?
▶ Veranstaltungen sind Dein Ding und alles was damit zu tun hat, interessiert Dich?
▶ Du kannst gut organisieren, aber auch genauso gut anpacken?
Dann ist diese Ausbildung bestimmt der richtige Schritt!
Wir bilden Dich gerne aus zur
## Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Schwerpunkt Aufbau und Durchführung (m/w/d)
### Dein Aufgabengebiet
Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik übernimmst Du die technische Umsetzung einer Veranstaltung. Du baust Beschallungs- und Lichtanlagen auf und ab und stellst die Energieversorgung für diese bereit.
Du planst und konzipierst veranstaltungstechnische Systeme und Abläufe und bedienst die Anlagen. Du arbeitest im Dietzenbacher Capitol in vielfältigen Bereichen der Veranstaltungstechnik (Ton, Licht, Video & Bühne/Rigging).
### Dein Einsatz
▶ mindestens Hauptschulabschluss
▶ Du bist motiviert und hast Spaß am Lernen
▶ Du bist flexibel was die Arbeitszeit und Einsatzorte im Stadtgebiet betrifft
▶ Du arbeitest gerne im Team
▶ Du hast einen Führerschein (wünschenswert)
### Unser Angebot für Dich
▶ Ausbildungsdauer: 3 Jahre
▶ Ausbildungsstart: 03.08.2026
▶ Berufsschule: Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden
▶ Vergütung beträgt von 1.368,26 bis 1.464,02 Euro brutto im Monat
▶ gemeinsamer Start mit den anderen Auszubildenden (Einführungstage)
▶ jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
▶ Schülerticket Hessen
▶ Abschlussprämie 400 Euro brutto
▶ betriebliche Altersversorgung
▶ interne Seminare und Fortbildungen
▶ Möglichkeit des Austauschs mit anderen Auszubildenden
▶ Chance auf Übernahme für mindestens 1 Jahr
### Jetzt geht’s los!
Wenn Dich unser Angebot überzeugt hat, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal unter [www.karriere-dietzenbach.de](https://www.karriere-dietzenbach.de).
Gerne stehen wir Dir für nähere Auskünfte zur Verfügung. Bitte wende Dich bei fachlichen Fragen an Frau Dick, Sachgebietsleiterin Veranstaltungstechnik, unter der Rufnummer 06074 373-324. Bei personalrechtlichen Fragen steht Frau Blankertz, Personalsachbearbeiterin, unter der Rufnummer 06074 373-203 gerne zur Verfügung oder schau bei uns unter [www.dietzenbach.de/ausbildung](https://www.dietzenbach.de/ausbildung) vorbei.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Veranstaltungstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: