Stadt Filderstadt Haupt- und Personalamt

Ausbildung: Fachkraft - Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Fachkraft - Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Filderstadt (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadt Filderstadt Haupt- und Personalamt
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du willst was machen, was zu dir passt?
Dann komm in unser Team und beginne deine Ausbildung zum 1. September 2026 als

## Auszubildende*r zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

## Du willst was bewegen - und das mitten in Filderstadt?

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bist du die Schnittstelle zwischen kreativen Ideen und technischer Umsetzung. Du sorgst dafür, dass Licht, Ton und Bühne perfekt aufeinander abgestimmt sind - egal ob bei Konzerten, Messen oder Theateraufführungen. Dein Arbeitsalltag spielt sich sowohl hinter den Kulissen als auch direkt am Veranstaltungsort ab, wo du mit modernster Technik arbeitest und für reibungslose Abläufe sorgst.

Während deiner vielfältigen und abwechslungsreichen dreijährigen Ausbildung bei der Stadtverwaltung Filderstadt in der FILharmonie eignest du dir wertvolle Fachkenntnisse, praktische Fertigkeiten und wichtige Erfahrungen für deine berufliche Zukunft an. Der Berufsschulunterricht findet an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden statt. Für die Dauer deiner schulischen Ausbildungsphase hast du die Möglichkeit in einem Wohnheim zu übernachten, dessen Kosten von uns getragen werden.

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

## Das bringst du mit:
- Du besitzt eine Hochschul-, Fachhochschulreife oder eine sehr guten Realschulabschluss.
- Du verfügst über gute Noten in den Fächern Technik, Physik und Mathematik.
- Du bist mindestens 18 Jahre alt und bereit auch mal am Wochenende bzw. außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
- Du bist zuverlässig, hast ein freundliches Auftreten, zeigst Eigeninitiative und förderst ein gutes Miteinander.

## Das können wir:
- Du erhältst bei uns eine garantierte Übernahme nach deiner Ausbildung und kannst sicher in die Zukunft blicken.
- Durch regelmäßige Azubitreffen bleibst du immer bestens informiert und im Austausch mit anderen Auszubildenden.
- Weihnachtsfeiern, gemeinsame Ausflüge und Teamtrainings sorgen für ein starkes Gemeinschaftsgefühl und machen richtig Spaß.
- Ein speziell für Auszubildende entwickeltes Seminarprogramm begleitet dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Wir übernehmen die Kosten des Firmentickets oder JobTickets bzw. des JugendTicketBW und bieten einen Zuschuss zum Fahrradkauf sowie einen Fahrtkostenzuschuss, wenn du mit dem Rad zur Arbeit kommst.
- Unsere erfahrenen Ausbilder*innen sorgen für eine sehr gute Betreuung während deiner Ausbildung.
- Wir bieten ein Vorteilsportal mit einer Vielzahl von Angeboten für Mitarbeitende.
- Viele weitere Benefits findest du in unserem Karriereportal.

Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

## Das ist ganz in deinem Sinn?

Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31. Oktober 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Weitere Informationen erhältst du von Frau Brenner unter der Rufnummer 0711 7003-406.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Filderstadt Haupt- und Personalamt


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Veranstaltungstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001811423-S
Mein azubister
Mein azubister