- In der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit wirst du in der SHF in verschiedenen Bereichen eingesetzt.
- Bei uns geht es vor allem um den Schutz von Objekten und um die Gewährleistung der Sicherheit innerhalb der Bausparkasse Schwäbisch Hall und bei unseren externen Kunden.
- Deine Aufgaben werden sein: Kontrollgänge in unseren Objekten zu übernehmen, bei Veranstaltungen die Sicherheit zu gewährleisten, Alarme zu bearbeiten und zu verfolgen sowie den Empfang der Bausparkasse Schwäbisch Hall zu besetzen.
- Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
- Verantwortungsbewusstsein & Zuverlässigkeit
- Gute Beobachtungsgabe
- Schnelles Reaktionsvermögen
- Umsicht und realistische Situationseinschätzung
### Über uns
Unser Ziel ist es, eine gute Ausbildung anzubieten. Wir legen großen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse unserer Auszubildenen und Studierenden zu berücksichtigen und sie bei ihrer beruflichen sowie persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen.
Die Schwäbisch Hall-Gruppe steht für Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
Bewerbungen per E-Mail an: [zukunft@shfm.de](mailto:zukunft@shfm.de). oder über unsere Homepage: http://www.shfm.de/
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Schutz und Sicherheit bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: