Wir suchen engagierte Auszubildende für unser Unternehmen
Wir suchen zum 01.10.2025 motivierte Auszubildende für die 3 -jährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit für den Standort Hamburg.
Der Beruf Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Deutschland mit stetig steigender Nachfrage.
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit unterstützen die öffentliche, betriebliche und private Sicherheit und Ordnung. Sie fungieren in Unternehmen der Sicherheitsbranche, in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Dienstes und der Verkehrswirtschaft. Sie schützen Personen, Sach- und immaterielle Werte. Insbesondere durch präventive und reaktive Maßnahmen und soweit erforderlich, durch potentielle Gefahrenabwehr.
Sie sind in Objekten und Anlagen, bei Veranstaltungen, sowie für den Personen-, Werk- und Werteschutz im Einsatz. Sie arbeiten stets kundenorientiert auf der Grundlage von Rechtsvorschriften, technischen und organisatorischen Vorgaben, Regelwerken sowie spezifischen Arbeitsanweisungen.
- Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste
- Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationstechnik
- Qualitätssichernde Maßnahmen
- Kommunikation und Kooperation
- Teamarbeit und Kooperation
- Kundenorientierte Kommunikation
- Verhalten und Handeln bei Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen
- Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel
- Erörterung, Aufklärung und Dokumentation der betrieblichen Organisationen
- Betriebliche Angebotserstellung
- Auftragsbearbeitung
- Teamgestaltung
- Abschnitt Integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten der Berufsbildung
- Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Erster Ansprechpartner für unsere Kunden
- Veranstaltungssicherheit u.a. Ein- und Auslasskontrollen auf Events
- Möglichst schnelle und akkurate Reaktionszeit in Gefahrensituationen
- Kontrolle und stetige Überwachung, insbesondere von objektbezogenen und Sicherheitsrelevanten Vorschriften (Brandschutz, Arbeitsschutz, DSGVO etc.)
- Teamarbeit im Objekt-/Werkschutz sowie im Pforten- und Empfangsdienst
- Unterstützung im vorbeugenden Brandschutz
- Bedienung und Überwachung der Gebäudeleit- und Sicherheitstechnik
- Einleitung von Erstmaßnahmen bei Gefährdungen / Notfällen
- Mitwirken bei der Konzeption der Gefährdungsbeurteilungen
- Melde- und Berichtswesen
- Einhaltung von Schutzmaßnahmen
- Einleitung von Notfallprozessen
- Du hast einen Schulabschluss
- Du bist mind. 18 Jahre alt
- Du beherrschst die deutsche Sprache fließend (in Wort und Schrift)
- Ein Führerschein der Kl. B ist wünschenswert (nicht zwingend erforderlich)
- Du hast ein eintragungsfreies Führungszeugnis
- Du hast ein souveränes und freundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit stellen für Dich keine Überwindung dar
- Anspruchsvolle Aufgaben mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine persönliche und individuelle Betreuung von Ausbildungsbeginn bis zum Ausbildungsende
- Kostenlose Prüfungsvorbereitungskurse mit kompetenter Hilfe, die bei Lerndefiziten durch unsere POWER-AKADEMIE oder den Fachausbildern individuell kompensiert werden
- Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Qualifizierte und professionelle Einarbeitung, die auch praxisnah ist
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem mittelständischen Familien Unternehmen
- Bei außerordentlichen Leistungen und bestimmten Voraussetzungen – wird die Verkürzung der Ausbildungszeit auf Wunsch ermöglicht und gefördert
- Exzellente Ausbildung durch Exzellenz-Siegel des BDSW (Bundesverband der Sicherheitswirtschaft)
- Übernahmegarantie im Anschluss der Ausbildung
- Die Sachkundeprüfung nach § 34a der GewO während der Ausbildung, mit einem Vorbereitungskurs in der POWER-AKADEMIE
- Weitere attraktive Zusatzqualifikationen während der Ausbildung (Bspw. zum Betriebssanitäter)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Schutz und Sicherheit bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: