Fachkräfte für Lederherstellung und Gerbereitechnik bereiten Tierhäute so auf, dass sie als Leder weiterverarbeitet werden können. Ohne diese Fachkräfte gäbe es keine Schuhe, Taschen, Jacken oder Möbel aus Leder in den Läden, sowie keine Autos mit Lederausstattung. Die Rohhäute werden in verschiedenen Arbeitsgängen mit Tensiden, natürlichen und synthetischen Gerbstoffen und Fettungsmitteln behandelt und in rotierenden Gerbfässern zu Leder verarbeitet. Anschließend wird das Leder durch mechanische Prozesse wie Schleifen, Bügeln oder Prägen weiterveredelt. Dafür brauchen wir Fachleute, die technisches Verständnis aufweisen und sich durch handwerkliches Geschick auszeichnen.
Ausbildungsbeginn: August 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Du bist handwerklich geschickt, körperlich belastbar, arbeitest geduldig und sorgfältig?
- Du hast Interesse und Verständnis für chemische und technische Vorgänge?
- Du hast eine gute Berufsreife (ehemals Hauptschulabschluss) oder Mittlere Reife?
Dann bist Du bei uns genau richtig !
- Eine sehr attraktive tariflich geregelte Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr = 1.147,– €
2. Ausbildungsjahr = 1.232,– €
3. Ausbildungsjahr = 1.343,– €
dazu gehören:
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubsgeld
- 13. Ausbildungsvergütung
- vergünstigtes Jobticket
- hohe Übernahmechancen
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei einem regional etablierten Arbeitgeber
Kerschensteinerschule in Reutlingen (13 Wochen Blockunterricht pro Jahr) –
Unterbringungskosten werden vom Arbeitgeber übernommen.
- Ledertechniker (auch mit hoher internationaler Ausrichtung)
- Technischer Fachwirt
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/126792
Du hast noch Fragen oder möchtest vor Deiner Bewerbung Deinen Ausbildungsberuf erstmal über ein Praktikum kennenlernen?
Wir bieten dir ein 3- tägiges Praktikum ab der 9. Klasse an.
Schreib gerne unserem Ausbildungsleiter Matthias Gieseler eine E-Mail an
ausbildung.ZSL@zschimmer-schwarz.com
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft - Lederherstellung und Gerbereitechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: