Fürsten-Reform GmbH & Co. KG

Ausbildung: Fachkraft - Lebensmitteltechnik

Ausbildung: Fachkraft - Lebensmitteltechnik
Wo findet die Ausbildung statt? Braunschweig (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Fürsten-Reform GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Fürsten-Reform ist ein international tätiges, mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Braunschweig, das auf eine 90jährige Firmengeschichte zurückblickt. Unsere Honigmarken sind den Konsumenten bekannt als marktführende Premium- und Genussmarken aus dem deutschen und internationalen Lebensmittelhandel.

Hey Du! Genau Du! Aufgepasst! Zum 01.08.2026 suchen wir Dich als Auszubildenden zur

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d

Das lernst Du bei uns:

·           Du planst und organisierst auftragsbezogene Arbeitsabläufe im Bereich Lebensmitteltechnik

·           Du erlernst etablierte Produktionsmethoden für die vielfältige Lebensmittelbranche

·           Du steuerst, bedienst und kontrollierst die Produktionsanlagen und Verpackungseinrichtungen unter Berücksichtigung von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, des Umweltschutzes sowie des Qualitätsmanagements

·           Du kümmerst Dich um die Pflege, Reinigung, Wartung und das Umrüsten der Maschinen

·           Du ergreifst Maßnahmen zur Sicherung der Prozessabläufe und der Produktion

·           Du lernst, wie man Prüfverfahren und Prüfmittel zu Qualitätskontrollen anwendet

·           Du sorgst für die Einhaltung aller Hygienerichtlinien und -standards für einwandfreie Produkte

Das bringst Du mit:

·      Einen guten Hauptschul- oder den Realschulabschluss

·      Guter Umgang mit Zahlen und strukturiertes arbeiten

·      Du hast technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

·      Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

·      Du kannst Dich sehr gut schriftlich und mündlich in Deutsch ausdrücken

·      Sicherer Umgang mit dem Computer

Darauf kannst du dich freuen:

·        Eine intensive Einarbeitung in die Ausbildung mit einem individuell auf Dich zugeschnittenen Weiterbildungsangebot

·        Du bekommst einen festen Ausbilder und sympathische Kolleginnen und Kollegen

·        Ein attraktives Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben

·        Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung

·        Kostenübernahme für Prüfungsvorbereitungskurse und Schulbücher

·        Kollegiale Zusammenarbeit, kurze Berichtswege und ein gutes Betriebsklima in einem unabhäng-igen und erfolgreichen Familienunternehmen

·        Keine Schicht-, Wochenend- oder Feiertagsarbeit

·        Bereitstellung und Reinigung von Arbeitskleidung

·        Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeber-Zuschuss

·        Attraktiver Arbeitgeber-Zuschuss zum Jobticket

·        Freie Getränke, Mitarbeiterrabatte, Deputat-Ware

·        Kostenloser Firmenparkplatz

·        Gute Erreichbarkeit mit Pkw und öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Punkte treffen nicht 100% auf Dich zu? Bewirb Dich trotzdem bei uns!

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsformular zu dieser Stelle auf unserer Webseite [BIHOPHAR | Karriere](https://www.bihophar.de/karriere) oder per Klick auf den Link zum Bewerbungsformular [BIHOPHAR | Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) 2026](https://www.bihophar.de/karriere/stellenangebot/fachkraft-fuer-lebensmitteltechnik-w-m-d).

Fragen zu dieser Stelle beantwortet Dir gerne Frau Anke Dietershagen unter Telefon 05307/92 00 694.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Fürsten-Reform GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Lebensmitteltechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002031317-S
Mein azubister
Mein azubister