Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH

Ausbildung: Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung: Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Treuchtlingen (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Fachkraft für Lebensmitteltechnik übt eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Produktion von Erfrischungsgetränken und Mineralwässern aus. Diese Mitarbeiter sind aktive, vielseitige, technisch und handwerklich orientiere Menschen. Computer und Prozesssteuerungen gehören ebenso zu ihrem Tätigkeitsfeld, wie entschlossenes Zupacken und Teamarbeit.

Die Ausbildung erfolgt "dual", das heißt betrieblich und schulisch.

Inhalte der Ausbildung sind die Vermittlung von:

- Wareneingang kontrollieren
- Lagern, Reinigen und Kontrollieren von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Qualitätskonzepten
- Verarbeitungsprozesse verstehen
- Maschinen einrichten, kontrollieren und pflegen
- Abfüllung und Verpackung der Waren
- Hygiene in der Produktion

Betriebliche/Schulische Ausbildung:

Die duale Ausbildung findet im Werk Treuchtlingen in den Produktionshallen und Anlagen statt. Die Fachkräfte für Lebensmitteltechnik besuchen die Berufsschule in Kulmbach, der Unterricht erfolgt blockweise. Das bedeutet, du befindest dich ein bis zwei Wochen im Monat in der schulischen Einrichtung.

Voraussetzungen:

Wenn du dich für diesen Ausbildungsberuf interessierst, solltest du Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Wichtig als Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist auf Personal-, Betriebs- und Produkthygiene zu achten, sowie Qualitätskontrollen durchzuführen. Du solltest handwerkliches Geschick und ein Grundverständnis für Technik mitbringen.

Schulischer Abschluss:

- guter qualifizierter Mittelschulabschluss
- mittlerer Bildungsabschluss

Abschlussprüfungen:

- Zwischenprüfung: nach 1,5 Jahren Ausbildung
- Abschlussprüfung: am Ende der Ausbildung, schriftlich und praktisch (im Ausbildungsbetrieb)

Weiterbildungsmöglichkeiten:

- Meister (m/w/d)
- Industriemeister (m/w/d) in Fachrichtung Lebensmittel
- Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)

Das bieten wir:

- Prämien für gute Leistungen in der Zwischen- und Abschlussprüfung
- Kostenübernahme der benötigten Lehrmittel
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sehr gutes Betriebsklima
- Firmenevents und Ausflüge
- Gute und umfangreiche Ausbildung
- 30 Tage Urlaub

Du fühlst dich angesprochen und hast dich dazu entschlossen deine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik bei uns zu absolvieren? Dann freuen wir uns auf den Erhalt deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse).

Du fühlst dich unschlüssig und möchtest noch keine voreilige Entscheidung treffen? Gerne bieten wir dir die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums. Rufe uns hierzu einfach an!

Wir hoffen Sie schon bald als neuen Auszubildenden in unserer Unternehmensgruppe begrüßen zu dürfen!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Lebensmitteltechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002105445-S
Mein azubister
Mein azubister