Als mittelständisches Familienunternehmen in zweiter Generation haben wir uns mit Leib und Seele der Herstellung unserer regionalen Fleisch- und Wurstspezialitäten verschrieben. Fast 60 Jahre Erfahrung, täglich frische Produkte, hochwertige Rohstoffe von ausgesuchten Zulieferern und unsere Leidenschaft für handwerkliche Tradition haben uns heute zum größten Hersteller für Wurstwaren in Berlin gemacht. MAGO steht für dauerhafte Qualität, verlässlichen Service und ein ehrliches Miteinander.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir mehrere Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Berlin-Reinickendorf. Der Ausbildungsstart erfolgt zum 01.09.2026.
An leckeren Esswaren fehlt es uns nicht! Manchmal wird es sogar schwierig, etwas aus dem großen Angebot im Lebensmittelgeschäft auszuwählen. Die meisten dieser Lebensmittel werden nicht mehr in Kleinbetrieben, beim Bäcker, Fleischer usw. hergestellt, sondern in industrieller Großproduktion mit automatisierten Anlagen. Die Fachkräfte für Lebensmitteltechnik kennen sämtliche Produktionsabläufe: von der Ankunft der Rohwaren bis hin zum fertig verpackten Produkt. Sie wissen, wie man die Rohprodukte richtig behandelt, lagert und verarbeitet. Sie richten die Maschinen und Anlagen für die unterschiedlichen Arbeitsabläufe ein, bedienen und überwachen sie. Die fertigen Nahrungsmittel sollen jeweils ein bestimmtes Gewicht, eine bestimmte Menge und natürlich auch eine gute Qualität aufweisen. Auch das zu kontrollieren ist Aufgabe der Fachkräfte für Lebensmitteltechnik. Weiterhin sorgen sie durch rechtzeitiges Nachbestellen dafür, dass immer genügend Rohstoffe zum Verarbeiten vorhanden sind, und kümmern sich auch darum, dass die Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.
Zu Beginn muss eine Eingangskontrolle für Rohstoffe, Halbfertigprodukte und Fertigerzeugnisse durchgeführt werden. Dabei müssen Proben entnommen und im Labor überprüft werden. Des Weiteren müssen einfache Wartungs- und Umrüstarbeiten durchgeführt werden. Zusätzlich zum bedienen technischer Geräte, Maschinen und Anlagen werden auch Prozessabläufe gesteuert und kontrolliert, sowie Arbeitsabläufe koordiniert, Waren gelagert, verpackt und disponiert.
Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung und einem Jahr Berufserfahrung besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Staatlich geprüften Lebensmitteltechniker oder zum Industriemeister „Fachrichtung Lebensmittel“. Mit einem Abitur oder einer Fachhochschulreife kann man Lebensmitteltechnologie oder Lebensmittelchemie studieren.
Was wir versprechen: Wer sich für eine berufliche Zukunft bei der Golßener und mago Unternehmensgruppe interessiert, der kann sich auf eines verlassen. Wir arbeiten für und mit Menschen und setzen alles daran, das optimale Umfeld für unsere Mitarbeiter zu schaffen. Denn jeder leidenschaftliche Einsatz verlangt auch von uns ein entsprechendes Engagement: und zwar für jede Position. Des Weiteren haben wir viel vor – Du hast die Chance, an und mit unserer Firma zu wachsen und Teil unserer spannenden Geschichte zu werden.
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF) inklusive frühestmöglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen an folgende E-Mail-Adresse: *recruiting@mago-wurst.de*
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Lebensmitteltechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: