Die voestalpine Automotive Components in Schmölln fertigt hochqualitative Stanz- und Umformteile sowie Sicherheitskomponenten für die Automobilindustrie.
Der Standort bietet eine breite Palette an Fertigungsprozessen, darunter Kalt- und Warmumformung, Schweißtechnologien und Oberflächenbehandlungen.
> Fertigung von Bauteilen aus Stahl, Aluminium und Edelstahl
> Einsatz von innovativen Technologien wie phs-ultraform® für pressgehärtete Bauteile
> rund 800 Mitarbeiter:innen und modernste Produktionsanlagen bis 1.600 t Presskraft
Fachkräfte für Lagerlogistik sorgen dafür, dass die produzierten Güter zu unseren Kund:innen in alle Welt gelangen. Und das nach einem System, das wirtschaftlich, fristgerecht und reibungslos funktioniert. Im Rahmen deiner Ausbildung beschäftigst du dich mit folgenden Themen:
- Praxisnahe Ausbildung in einem modernen Unternehmen
- Annahme von Rohstoffen und Halbteilen
- Fachgerechte Lagerung von Waren
- Kommissionieren, Verpacken und Versenden von Waren
Während der 3 jährigen Ausbildungszeit bieten wir dir einen modernen Ausbildungsplatz und einen vielseitigen Einblick in die Bereiche unseres Unternehmens.
Die theoretischen Kenntnisse erlernst du in der Berufsschule in Altenburg.
Für deinen Ausbildungsstart bei uns bringst du idealerweise folgende Voraussetzungen mit:
- guter Realschulabschluss oder Abitur
- gute Leistungen in Mathematik, Deutsch, Englisch
- Interesse an EDV, PC-Arbeit und logistischen Prozessen
- Kontaktfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Organisationstalent
- hohe Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit
One step ahead. Diesen Grundsatz verfolgen wir auch bei unseren Mitarbeiter:innenbenefits:
- Attraktives Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung groß geschrieben wird
- Bezahlung nach Tarifvertrag (mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- 30 Tage Urlaub sowie Möglichkeit weiterer freier Tage (T-ZUG A)
- garantiert 2 Tage für Weiterbildungen pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigungen bei Handelspartner:innen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Es sind Menschen wie Sie, die die voestalpine einen Schritt voraus bringen.
voestalpine fördert aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, sowie aller Altergruppen und mit und ohne Behinderungen.
Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf den Rückversand Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie uns nach Möglichkeit eine papierlose Bewerbung.
Ansprechperson:
voestalpine Automotive Components Dettingen GmbH & Co. KG - Betriebsstätte Schmölln
Simone Schwarz
[034491/563-5744](tel:034491/563-5744)
Bewerbungen bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Lagerlogistik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: