Als Fachkraft für Lagerlogistik optimierst du in unserem Unternehmen den Informations- und Materialfluss von der Warenannahme bis zur Auslieferung. Du verlädst Güter oder lädst sie um, lagerst sie fachgerecht und wirkst bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit.
Im Rahmen der Ausbildung wirst du im Logistikbereich (Ersatzteillogistik, Versand, Wareneingang) und im Einkauf eingesetzt. Die theoretischen Ausbildungsinhalte werden in der Berufsschule in Meschede vermittelt.
Berufsspezifische Tätigkeiten
• Beschaffung von Gütern (Erstellung und Vergleich von Angeboten)
• Wareneingang (Kontrolle und Annahme von Gütern)
• Lagerung von Gütern (Auszeichnung, Sortierung und Einlagerung von Gütern, Kontrolle von Lagerbeständen)
• Kommissionierung und Bereitstellung von Gütern
• Arbeiten mit Flurförderfahrzeugen
• Ermittlung und Auswertung von Lagerkennzahlen
• Erstellung von logistischen Prozessen (Planung und Optimierung des Transports von Gütern)
• Optimierung logistischer Prozesse (Prüfung und Analyse von Lagerbeständen)
Zusätzliche Ausbildungsaktivitäten
• Warenkundeschulungen für Auszubildende
• Teambuildingmaßnahmen
• Azubi-Projekte
• Vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung
• Eigene Laptops
Ausbildungszeit
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit, eine Weiterbildung als Meister für Lagerwirtschaft zu beginnen oder ein weiterführendes berufsbegleitendes Studium aufzunehmen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Lagerlogistik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: