Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zur Fachkraft für Lagerlogistik werden in einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren im Dualen System vermittelt. Hauptbestandteil des Berufs, ist die Arbeit in der Lagerorganisation. In einer arbeitsteiligen Wirtschaft wird die Versorgungskette von der Produktion bis zum Verbrauch mehrmals durch Lagerungsprozesse unterbrochen. Moderne Lagerorganisation, steigende Umschlaghäufigkeit und Just-in-Time-Verfahren erfordern qualifizierte Fachkräfte.
1. *Ausbildungsjahr*
> Grundlagen der einzelnen Bereiche.
> Welche Rechte und Pflichten umfasst meine Ausbildung?
> Welche Gefahrenvorschriften gibt es?
> Wie lauten die Vorschriften zur Lagerhaltung von Gütern?
> Güterannahme, Güterversand
2. *Ausbildungsjahr*
> Hier lernt man unter anderem Auslagerungsprinzipien sowie Vorschriften für Verpackung und Transport kennen.
> Korrekte Lagerung, Maschinen richtig nutzen.
> Die Inhalte aus dem ersten Jahr werden weiter vertieft und eine Zwischenprüfung steht an.
3. *Ausbildungsjahr*
> Wie beeinflusst Kommunikation das Betriebsklima?
> Welche umweltschonenden Entsorgungsmaßnahmen gibt es?
> Was muss bei Reklamationen beachtet werden? Kommunikation im Team und mit Lieferanten oder Kunden.
> Fragen wie diese werden hier beantwortet. Am Ende findet die Abschlussprüfung statt.
> Gute Mittlere Reife
Unsere Leistungen/Ausbildungsvergütung
1. Lehrjahr - 1176 €
2. Lehrjahr - 1249 €
3. Lehrjahr - 1318 €
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse, Praktikanten-Zeugnisse an [Tanja.Weber@gea.com](https://mailto:Tanja.Weber@gea.com/)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Lagerlogistik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: