Die Werra Papier Wernshausen GmbH produziert und vertreibt hochwertige Hygienepapiere auf der Basis von Altpapier und Zellstoff. Wir stellen bereits seit über 140 Jahren Hygienepapiere am Standort Wernshausen her, mit zur Zeit ca. 450 Mitarbeitern. Hier entstehen an technologisch ausgereiften Produktionsanlagen Toilettenpapier, Papierhandtücher, Ärzterollen und Industrierollen. Seit 2007 gehört das Unternehmen an der Werra zur italienischen Sofidel Gruppe und damit zu einem der weltweiten größten Hersteller von Hygieneprodukten in derzeit 13 Ländern in Europa und USA.
An unserem Standort in Wernshausen/ Thüringen betreiben wir moderne und technologisch ausgereifte Produktionsanlagen. Kooperatives miteinander und offene Kommunikation bilden die Basis für unseren gemeinsamen Erfolg.
Wir bilden zum 01.08.2026 Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) aus.
Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du für die Annahme von Waren zuständig und kontrollierst anhand der Papiere, ob Menge und Beschaffenheit korrekt sind. Du organisierst die Entladung und die fachgerechte Einlagerung der Güter mittels verschiedener Flurförderzeuge. Neben dem Wareneingang gibt es auch den Warenausgang. Hier sorgst du in der Kommissionierung dafür, dass die Lieferungen zusammengestellt werden, ihre Begleitpapiere erhalten und das Lager verlassen.
Deine Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre.
Diese findet abwechselnd im Betrieb und der Berufsschule statt.
Während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik musst du ein Berichtsheft über deine Aufgaben und Tätigkeiten führen. Dieses dient als Ausbildungsnachweis und wird regelmäßig von deinem Ausbilder überprüft. Während der Ausbildung erfolgt eine Zwischenprüfung, welche in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres stattfindet. Sie gibt dir und dem Ausbildungsbetrieb eine Orientierung zu deinem Lernstand. Am Ende der Ausbildung wartet eine Abschlussprüfung auf dich, die sich aus 3 schriftlichen und einem praktischen Teil zusammensetzt. Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum Logistikmeister oder zur Fachkraft für Logistik und Materialwirtschaft. Du könntest aber auch über ein anschließendes Studium nachdenken, zum Beispiel im Bereich Logistik.
Folgende Aufgaben erwarten dich u.a.:
- · Warenannahme und -kontrolle
- · Lagerung und Transport von Gütern
- · Kommissionieren und Verpacken von Waren
- · Verladung und Versendung von Waren
- · Qualitäts- und Bestandskontrollen
- · Handhabung, Pflege und Wartung von Fördermitteln
- · Nutzung technischer und digitaler Arbeitsmittel
Die Ausbildungsinhalte:
Logistische Geschäftsprozesse, Organisation des Güterumschlags, Betriebliche Werteprozesse, Wirtschafts- und Betriebslehre, Datenverarbeitung, Fremdsprache
Der theoretische Teil der Ausbildung findet im Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrum Hildburghausen statt.
Du verfügst über:
- · mindestens einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss
- · organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt
- · räumliches Vorstellungsvermögen
- · Körperliche Belastbarkeit
- · Kommunikationsstärke, Lernbereitschaft, Konzentrations- und Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige Arbeitsweise
Haben wir Ihr Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung in einem innovativen Unternehmen geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Diese sende Sie bitte inklusive Lebenslauf, Zeugnissen und Lichtbild, gerne auch per E-Mail an:
Sofidel Germany GmbH
Frau Denise Ender, HR Assistent
Unterm Bahnhof 10
Wernhausen
98574 Schmalkalden
denise.ender@sofidel.com
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Lagerlogistik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: