Ausbildungsplatzangebot zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/d/m)
Mitgestalten. Mitverwalten. Das LZN bietet ab dem 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz als
Fachkraft für Lagerlogistik (w/d/m) am Hauptsitz in Hann. Münden an.
Hast Du Dich eigentlich schon einmal gefragt, wie das Land einkauft oder woher die Polizei ihre Uniformen
bezieht? Oder hast Du mal darüber nachgedacht, was Mützensplinte sind? Wer sind die Personen, die dafür
sorgen, dass sämtliche Beamt/-Innen verschiedenster Bundesländer mit Bekleidung ausgestattet werden?
Sollen wir Dir etwas verraten? Eine/-r von ihnen könntest Du sein!
ein moderner und abwechslungsreicher Arbeitgeber. Als Rundumversorger der Landesverwaltungen sind
wir führender Ausstatter für Dienst- und Schutzkleidung.
Auf einer Lagerfläche von etwa 4000 qm lagern wir im neuen Hochregallager bis zu 1.100 Gebrauchsartikel
für über 115.000 Beamten/-Innen verschiedenster Bundesländer. Man könnte auch sagen: vom Ausstatter
mit Gebrauchsartikeln bis zum Kompetenzpartner bei der Erfüllung hochspezieller Wünsche.
eine qualifizierte und vielfältige Berufsausbildung
Einblicke in verschiedene Fachbereiche
einen guten Start in das Berufsleben
flexible Arbeitszeitmodelle
ein angenehmes Arbeitsumfeld
Übernahmemöglichkeit nach Absolvierung der Ausbildung
Die Ausbildung wird im klassischen dualen System absolviert und dauert drei Jahre. Der praktische Teil
erfolgt im LZN, die theoretischen Kenntnisse werden in der Berufsschule Hann. Münden vermittelt.
Zudem bieten wir Dir die Möglichkeit einer Teilzeitausbildung gem. § 7 a BBiG.
einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder höher mit min. befriedigenden Noten in Mathe und
Deutsch besitzt,
nachweislich über deutsche Sprachkenntnisse auf min. Niveau B1 in Wort und Schrift verfügst,
gern im Team arbeitest und
Freude am Umgang mit Menschen hast
Die Vorstellungsgespräche finden vor Ort in den Räumlichkeiten des LZN in Hann. Münden statt.
Bewerberinnen oder Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder die diesen im Sinne von § 2 SGB IX
gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre
Schwerbehinderung zu geben. Unser Schwerbehindertenvertreter steht für Rückfragen unter der
Telefonnummer 05541/9083-205 bereits im Vorfeld einer Bewerbung zur Verfügung.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion
oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen.
Du bist motiviert und suchst die Herausforderung?
Gestalte mit uns den modernen öffentlichen Dienst von morgen,
bewirb Dich jetzt elektronisch bis zum 23.11.2025 über das Karriereportal des Landes Niedersachsen bei uns.
Solltest Du Deine Bewerbung online nicht einreichen können, kannst Du Deine Bewerbung alternativ an das
Logistik Zentrum Niedersachsen – Stabsstelle Personal und Organisation – Podbielskistraße 166 in 30177
Hannover senden.
Bei Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren wende Dich gern an:
Lucas Wilken 0511/ 89848-109 oder per E-Mail: lucasmaria.wilken@lzn.de
Für Fragen zur Ausbildung wende Dich gern an:
Marijana Pivac 05541/9083-251 oder per E-Mail: marijana.pivac@lzn.de
Alle Informationen zum Datenschutz, gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), finden die Bewerber/-Innen unter
www.lzn.stellenausschreibungen.datenschutz.de auf unserer Homepage.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Lagerlogistik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: