Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Einlagerung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht an vorher bestimmten Plätzen. Dabei achten die Fachkräfte für Lagerlogistik darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden und regulieren, z. B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Außerdem stellen sie Lieferungen zusammen, beladen Lkws, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Ladungsschäden. Darüber hinaus fördern Fachkräfte für Lagerlogistik den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz.
Die Ausbildung erfolgt "dual", das heißt betrieblich und schulisch.
- Abscannen von produzierter Ware
- Einlagerung von Waren mit Hilfe eines Gabelstaplers
- Telefonkontakt mit Speditionen
- Bewegungsdaten im Warenwirtschaftssystem erfassen
- Drucken der Lieferscheine
- Annahme und Kontrolle der angelieferten Güter
- Verpacken und sachgerechtes Lagern von Paletten oder Waren
Die duale Ausbildung findet im Werk Treuchtlingen im Lager-/Produktionsbereich statt. Die Fachkräfte für Lagerlogistik besuchen die Berufsschule in Nürnberg, der Unterricht erfolgt tageweise. Das bedeutet, du befindest dich ein bis zwei Tage in der Woche in der schulischen Einrichtung.
Wichtig für diesen Beruf ist auf der einen Seite sorgfältig aber auch umsichtig zu sein, da Sie Gabelstapler bedienen und auf Ihr Umfeld achten müssen. Des Weiteren ist ein gewisses Maß an räumlichen Vorstellungsvermögen und organisatorischen Fähigkeiten bei Fachkräften für Lagerlogistik erforderlich.
- guter qualifizierter Mittelschulabschluss
- mittlerer Bildungsabschluss
Abschlussprüfungen:
- Zwischenprüfung: nach 1,5 Jahren Ausbildung
- Abschlussprüfung: am Ende der Ausbildung, schriftlich und mündlich
- Logistikmeister (m/w/d)
- Fachkraft für Logistik/Materialwirtschaft (m/w/d)
- Technischer Fachwirt (m/w/d)
- Technische Betriebswirt (m/w/d)
- Prämien für gute Leistungen in der Zwischen- und Abschlussprüfung
- Kostenübernahme der benötigten Lehrmittel
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sehr gutes Betriebsklima
- Firmenevents und Ausflüge
- Gute und umfangreiche Ausbildung
- 30 Tage Urlaub
Du fühlst dich angesprochen und hast dich dazu entschlossen Ihre Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei uns zu absolvieren? Dann freuen wir uns auf den Erhalt deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse).
Du fühlst dich unschlüssig und möchtest noch keine voreilige Entscheidung treffen? Gerne bieten wir dir die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums. Rufe uns hierzu einfach an!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Lagerlogistik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: