Mittelständische Familienunternehmen mit Unternehmensschwerpunkten in den Bereichen Heim- und Freizeittextilien/Kunststoff bietet interessierten und qualifizierten, jungen Bewerbern/innen die Chance für einen Einstieg in unser Industrieunternehmen.
Zum 01.08.2026 haben wir einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) zu besetzen.
Was macht man in diesem Beruf?
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Im Warenausgang planen sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstige Versandart. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen Begleitpapiere. Außerdem beladen LKW, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen.
Wo arbeitet man?
Während der Ausbildung wird hauptsächlich in Lagerhallen gearbeitet. Man durchläuft aber auch verschiedene Abteilungen, wie Wareneingang, Versand und Einkauf.
Nach der Ausbildung werden Fachkräfte für Lagerlogistik hauptsächlich in Logistikzentren, Spedition und im Versandhandel eingesetzt.
Worauf kommt es an?
Verantwortungsbewusstsein ist z.B. erforderlich, wenn Gefahrstoffe einzulagern sind, um Mensch und Umwelt nicht zu schädigen. Das Führen von Gabelstaplern und Hebebühnen erfordert Umsicht. Beim Zusammenstellen von Lieferungen für den Versand der Ware ist Sorgfalt gefragt.
um Lagerkennzahlen ermitteln und auswerten zu können, sind die Grundrechenarten und Grundlagen der Mathematik unabdingbar. Rechtschreibung und Ausdruck in Deutsch sind zum ausfüllen von Fracht- und Versandpapieren wichtige Voraussetzung. Zur Verstärkung mit ausländischen Lieferanten und Fernfahrern ist Englisch von Vorteil.
Welche Zusätze bietet die Ausbildung?
Während der Ausbildung werden regelmäßig innerbetriebliche Schulungen durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit einen anerkannten Gabelstaplerschein zu erwerben. Vor den Prüfungen erhalten die Auszubildenden eine intensive innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung.
Fachkraft für Lagerlogistik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Voraussetzungen sind mindestens die Mittlere Reife sowie Motivation und Lernbereitschaft sowie Zuverlässigkeit.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich, gern auch per E-Mail!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Lagerlogistik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: