- Verbesserung Ihrer Sprachkenntnisse
- Integration in Unternehmen und Gesellschaft
- Gute Ausbildung in einem Unternehmen
- Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung ohne Sprachbarrieren
- Langfristige berufliche Perspektiven
- Einkommen mit Sozialversicherung ab dem 1. Tag
- Vertrag über die gesamte Zeit
Mit ‚Ausbildung *plus1*‘ bilden wir dich erfolgreich aus zur:
Du gehörst nicht zu dieser Personengruppe und interessierst dich für eine reguläre Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik? Diese findest du [hier](https://www.wittenstein.de/de-de/unternehmen/karriere/ausbildung-studium/ausbildung/fachkraft-fuer-metalltechnik/).
Als Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik montierst du Produkte. Du baust Teile zusammen. Du bearbeitest Bauteile an Maschinen. Du misst und prüfst Qualität. Mit diesem Beruf arbeitest du auch später überwiegend in Industriebetrieben. Maschinenbau oder Fahrzeugbau sind typische Branchen.
· Allgemeine und berufsbezogene Sprachkenntnisse in Deutsch
· Montieren von technischen Produkten
· Einrichten von Montagearbeitsplätzen und Montagelinien
· Prüfen und messen
· Freude am Arbeiten mit Werkzeugen und Maschinen
· Lust auf Lernen
· Bleibeperspektive in Deutschland
· Abgeschlossene Schulausbildung in Deutschland oder in deiner Heimat
- Bitte bewirb dich für den Start ab September 2026 so früh wie möglich.
- Bitte sende uns deine Bewerbung online. Klicke auf den Button Jetzt online bewerben!
- Wir antworten dir per E-Mail.
- Wir laden dich zu einem Gespräch ein.
- Wir besprechen mit dir, wie es weitergeht.
- Du hast Fragen? Unser Team HR – Candidate Services freut sich auf deinen Anruf. Tel.: [+49 7931 493 10579](tel:+49703149310579).
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Metalltechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: