Tatkräftige Unterstützung vieler Abteilungen.
Fachkräfte für Metalltechnik in der Fachrichtung Montagetechnik sind in der Ausbildung in verschiedenen Bereichen tätig. Als Hauptaufgabe kommt ihnen die Vorfertigung von Teilen zu, die anschließend zu Maschinen, Apparaturen oder Geräten zusammengebaut werden. Sie erleben einfaches Drehen, Fräsen und Schleifen. Die Pflege und Wartung der Geräte gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Teilezurichter arbeiten nach den genauen schriftlichen und mündlichen Vorgaben von Fachkräften.
Aus diesem Grund sind Sorgfalt und ein gutes technisches Verständnis für diesen Ausbildungsberuf von Vorteil. Natürlich ist aber auch handwerkliches Geschick gefragt. Obwohl sie in der Regel ausschließlich Zuarbeiten ausführen, werden sie in manchen Betrieben auch mit der Endbearbeitung oder Montage der Teile betraut oder sogar in die Bedienung von computergesteuerten Bearbeitungsmaschinen eingeführt.
Die Regel-Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Metalltechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: