Wir sind ein einzigartiges Unternehmen mit einer Vorliebe für überdimensionale und anspruchsvolle Bauprojekte. Ausgestattet mit unserer langjährigen Erfahrung und eigens dafür entwickelten Patenten arbeitet unser 140-köpfiges Team an ausgeklügelten, individuellen Lösungen für imposante Stahlbrücken und andere Sonderanfertigungen. Seitdem wir 2012 in unser komplett saniertes und mehr als 50.500 qm umfassendes Betriebsgelände umgezogen sind, steht ein hochmoderner Maschinenpark bereit, Zukunft zu bauen.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir eine/n engagierte/n und zuverlässige/n Auszubildende/n zur Fachkraft Metalltechnik - Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d).
Fachkraft für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 2-jähriger Ausbildungsberuf.
Bewerber/innen müssen mindestens über einen Hauptschulabschluss mit guten Noten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern verfügen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Ausbildung zur Fachkraft - Metalltechnik zu absolvieren und im Anschluss die Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker/in weiter zu führen.
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Metallbaukonstruktionen aller Art nach Maß.
Dabei handelt es sich um Sonderstahlkonstruktionen für Krane, Baumaschinen, Bohrplattformen und vor allem aber für Brücken.
Die Berufsschule befindet sich in Reichenbach bzw. in Glauchau. Im 1. Ausbildungsjahr findet die fachpraktische Unterweisung bei einem namenhaften Bildungsträger der Region statt.
Anforderungen an den Bewerber/ die Bewerberin:
Du...
- bist motiviert, körperlich fit und möchtest nach Feierabend sehen, was du geschafft hast?
- besitzt einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern?
- hast technisches Verständnis und Interesse?
- verfügst über handwerkliches Geschick, logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen?
Schau doch einfach mal bei uns vorbei... https://www.zsb-sonderstahlbau.de/jobs/16-auszubildende
Ein Betriebspraktikum kann in den Ferien gern absolviert werden.
Bei Eignung kann nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss die Ausbildung als Konstruktionsmechaniker/in fortgeführt werden.
Du fühlst Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Metalltechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: