Netz Leipzig GmbH

Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Leipzig (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachkraft für Metalltechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 10.08.2026
Offene Stellen 1
Netz Leipzig GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Als wichtiger Teil der Leipziger Gruppe sichern wir Leipziger Stadtwerke die zuverlässige Energieversorgung der Stadt. Hier findest du die perfekte Anlaufstelle, wenn du die Energiewende voranbringen willst. Gib auch du Leipzig Energie. Starte jetzt durch bei den Leipziger Stadtwerken im #TeamLeipziger!

Wir bilden ab August 2026 eine Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik mit Weiterqualifizierung zum Verteilnetztechniker im Handlungsfeld Wärme aus

Gut zu wissen
• Dauer: 2+1,5 Jahre
• Beginn: 10.08.2026
• 38-Stunden-Woche
• Vergütung: nach Tarifvertrag
• Ausbildungsorte Theorie: Berufliches Schulzentrum 3, Leipzig und weitere Kooperationspartner
• Praxis: im Bildungs- und Entwicklungszentrum sowie im Fachbereich Gas und weitere Kooperationspartner
• Bewerbungsfrist: ganzjährig
Schwerbehinderte Bewerber und Gleichgestellte werden bei gleicher beruflicher Qualifikation und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Hier lernst Du
• Bearbeiten von Blechen, Profilen und Rohren
• Anfertigen von Maßkonstruktionen
• Montieren & Demontieren von Bauteilen und Baugruppen
• Warten und Instandhalten von Betriebsmitteln
• Schweißtechnik
• Grundlagen Rohrleitungsbau – Verteilnetz Gas
• Gasinstallations- und Gasgerätetechnik
• Instandhaltung von Gasrohrnetzen

Hier erwartet Dich
• Kompaktausbildung mit gleich zwei IHK-Abschlüssen (Fachkraft für Metalltechnik mit anschließender Weiterqualifizierung zum geprüften Verteilnetztechniker im Handlungsfeld Gas)
• Fortbildung zum geprüften Verteilnetztechniker erfolgt bei vollem Facharbeitergehalt
• Unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
• 38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
• Jobticket für kostengünstigen Nahverkehr
• Vergünstigtes Mittagsangebot in unseren Kantinen und kostenloser Kaffee
• Mitarbeiterrabatte bei ausgewählten Partnern

Das bringst Du mit
Du hast deinen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss in der Tasche und genug von trockener Theorie? Du bringst die Motivation und das Interesse an einer Wärmeausbildung mit? Dann bist du bei uns genau richtig. Mit deiner Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik und Verteilnetztechnik bei den Leipziger Stadtwerken trägst du aktiv dazu bei, dass in Leipzig und der Region auch in Zukunft alles rund läuft.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Netz Leipzig GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Metalltechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203695513-S
Mein azubister
Mein azubister