Vorab bieten wir gerne die Möglichkeit an, den Betrieb und den Beruf im Rahmen einer von der Agentur für Arbeit geförderten Einstiegsqualifizierung (EQ) näher kennenzulernen.
Die OKUNA GmbH wurde 1999 gegründet und bildet seit 1999 aus. Mit 7 Omnibussen und 44 Mitarbeitern befördern wir unsere Fahrgäste in den Städten Leichlingen, Langenfeld, Hilden und Solingen. In unserem Fahrzeugdepot befinden sich Werkstatt, Reinigungseinrichtungen und Tankstelle sowie Verwaltung, Kundenbüro und Betriebswohnungen. Wir bieten Praktika, bilden in Vollzeit und in Teilzeit aus und bieten die Ausbildung im Rahmen eines Dualen Studiums an. Wir sind ständig auf der Suche nach Nachwuchstalenten, die von unseren vier Ausbildern geschult werden. In unserem internationalen Team wird außer Deutsch auch griechisch, rumänisch, bulgarisch und russisch gesprochen. Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage: https://www.okuna.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
• wie man Busse führt und dabei auf Sicherheit, Kundenfreundlichkeit, Umweltbelange und Wirtschaftlichkeit achtet
• was in Gefahrensituationen und bei Unfällen zu tun ist
• wie man für Fahrzeugservice und - bereitstellung einschließlich Kontrolle der Verkehrs- und Betriebssicherheit sorgt
• welche Informationsmedien es gibt und wie man sie einsetzt
• wie man Auskünfte in einer Fremdsprache erteilt
• wie man Kundenbedürfnisse ermittelt und bei der kundengerechten Weiterentwicklung der Produkte des
Unternehmens sowie bei der Qualitätskontrolle mitwirkt
• wie die Kontrollinstrumente überwacht und bedient werden
• was bei der Erstellung der Fahrpläne zu beachten ist
• wie Kunden im Normalverkehr und bei Störungen informiert werden
• wie die Wartung und Instandsetzung der Fahrzeuge veranlasst wird
Diese Ausbildung ist außerordentlich vielseitig und ermöglicht Ihnen Einblicke in sämtliche Bereiche eines modernen und kundenorientierten Verkehrsunternehmens.
Sie bildet die Basis für den Aufstieg in das mittlere Management von Verkehrsbetrieben.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre im dualen System (Berufsschule in Köln-Deutz) und endet mit einer Abschlussprüfung vor der IHK Köln.
Für Bewerber/Bewerberinnen, die Ihren festen Wohnsitz im Ausland haben: Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) hilft Ihnen bei der Arbeitssuche in Deutschland. Wir sind Teil der staatlichen Arbeitsagentur. Unser Service ist kostenlos.
Wir informieren Sie gerne:
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/zav/berufsberatung/ausbildung-in-deutschland
+49 (0) 228 713 1313 / make-it-in-Germany@arbeitsagentur.de
For applicants who have their permanent residence abroad: The International and Specialized Services will help you find a job in Germany. We are a department of the German Federal Employment Agency. Our service is free of charge. We will be happy to inform you:
+49 (0) 228 713 1313 / make-it-in-Germany@arbeitsagentur.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft im Fahrbetrieb bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: